Boerenbridge, im Volksmund als chinesisches Kot in Flandern bekannt, ist ein strategisches Kartenspiel, das sich auf die Vorhersage und Erreichung einer festgelegten Anzahl von "Strichen" oder Tricks in jeder Runde konzentriert. Hier ist ein umfassender Leitfaden zum Verständnis und zur Verfolgung von Punkten in diesem ansprechenden Spiel.
Objektiv und gameplay
Das Hauptziel des chinesischen Kackens ist es, die Anzahl der Striche, die Sie in einer Runde gewinnen können, genau vorherzusagen. Jede Runde beginnt damit, dass der Händler eine gleiche Anzahl von Karten an jeden Spieler verteilt, beginnend mit einer Karte in der ersten Runde, zwei in der zweiten und so weiter, bis zu einem Maximum, das von der Anzahl der Spieler abhängt. Zum Beispiel beträgt das Maximum zehn Karten pro Spieler. Nach dem Erreichen des Maximums sinkt die Anzahl der Karten pro Spieler in der letzten Runde auf eine Karte zurück.
Gebot und Trump
Die Spieler, angefangen links vom Händler, bieten die Anzahl der Schläge, die sie erwarten. Der Höchstbietende kann für diese Runde den Trump -Anzug auswählen. Wichtig ist, dass der Händler, der zuletzt Gebote ausgebot, sicherstellen muss, dass sein Angebot nicht zu der Gesamtzahl der Strichgebote führt, die der Gesamtzahl der in dieser Runde behandelten Karten entspricht. Wenn beispielsweise sieben Karten behandelt werden und die ersten drei Spieler 0, 3 und 2 Striche bieten, können der Händler keine 2 Striche bieten, da dies die Gesamtzahl von 7 erreichen würde.
Wertung
Das Tor in der chinesischen Kacke ist einfach und dennoch entscheidend für die Bestimmung des Gewinners. Hier erfahren Sie, wie Sie Punkte im Auge behalten können:
- Erfolgreiches Angebot : Wenn ein Spieler genau die Anzahl der Striche vorhersagt, die er gewinnen wird, erhalten er Punkte, die der Anzahl der von ihm angebotenen Schlaganfälle entsprechen. Zum Beispiel verleiht der Bieten von 3 Strichen und Gewinnen genau 3 Strikten 3 Punkte.
- Nicht erfolgreiches Angebot : Wenn ein Spieler sein Angebot nicht erfüllt, verlieren er Punkte, die der Anzahl der von ihm angebotenen Schlaganfälle entsprechen. Zum Beispiel führt das Bieten von 3 Schlägen, aber nur 2 zu einem Abzug von 3 Punkten.
- Übererlagerung : Wenn ein Spieler mehr Striche gewinnt als sie bieten, erhalten er keine Punkte für die zusätzlichen Schlaganfälle. Zum Beispiel verleiht der Bieten von 3 Schlägen, aber 4 Schlägen immer noch nur 3 Punkte.
Beispiel für ein Tor
Betrachten wir eine Runde, in der jeder Spieler 5 Karten erhält:
- Spieler 1 Gebote 2 Striche und gewinnt 2 Striche: +2 Punkte
- Spieler 2 Gebote 1 Strich, gewinnt aber 0 Striche: -1 Punkt
- Spieler 3 Gebote 3 Striche und gewinnt 4 Striche: +3 Punkte
- Spieler 4 (Händler) bot 1 Schlaganfall und gewinnt 1 Strich: +1 Punkt
Nach Abschluss aller Runden wird der Spieler mit den höchsten Gesamtpunkten zum Sieger des Spiels erklärt.
Was ist neu in der neuesten Version 1.6
Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2024
Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Installieren oder aktualisieren Sie die neueste Version, um sie zu überprüfen!
Indem Sie diese Regeln verstehen und eine akribische Auswahl der Punkte aufbewahren, können Sie Ihre Strategie und Ihren Vergnügen des chinesischen Kackens verbessern. Unabhängig davon, ob Sie beiläufig oder wettbewerbsfähig spielen, sollte dieser Leitfaden Ihnen helfen, mit Leichtigkeit und Präzision durch das Spiel zu navigieren.