Welcome to 0516f.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > KI-Sprachausgabe steht inmitten von Arbeitskonflikten im Mittelpunkt

KI-Sprachausgabe steht inmitten von Arbeitskonflikten im Mittelpunkt

Autor : Hazel
Dec 25,2024

SAG-AFTRAs potenzieller Videospiel-Streik: Ein Kampf für KI-Rechte und faire Löhne

Die Spielebranche ist in Aufruhr, da SAG-AFTRA, die Gewerkschaft, die Synchronsprecher und Performance-Künstler vertritt, einen Streik gegen große Videospielunternehmen genehmigt hat. Diese Aktion unterstreicht einen kritischen Kampf um faire Arbeitspraktiken und die ethischen Auswirkungen künstlicher Intelligenz (KI) in der Branche.

AI Voice Acting in Focus as SAG-AFTRA Threatens Another Strike For VA's Rights

Der Kernstreit: KI und faire Vergütung

Die Hauptsorge der Gewerkschaft gilt dem unregulierten Einsatz von KI bei der Sprachausgabe und Leistungserfassung. Derzeit gibt es keine Schutzmaßnahmen, die die KI-Replikation von Schauspielerbildern ohne deren Zustimmung oder angemessene Vergütung verhindern. SAG-AFTRA fordert Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Schauspieler für die Verwendung ihrer Leistungen in KI-generierten Inhalten angemessen entschädigt werden. Dazu gehören klare Richtlinien zur KI-Nutzung und angemessene Zahlungsstrukturen, unabhängig davon, ob die Akteure der KI-Replikation ihrer Arbeit ausdrücklich zustimmen oder nicht.

AI Voice Acting in Focus as SAG-AFTRA Threatens Another Strike For VA's Rights

Über die KI hinaus strebt die Gewerkschaft erhebliche Lohnerhöhungen an, um der Inflation Rechnung zu tragen (11 % rückwirkend und 4 % Erhöhungen für die Folgejahre), verbesserte Sicherheitsmaßnahmen am Set (einschließlich obligatorischer Ruhezeiten, Sanitäter vor Ort für gefährliche Arbeiten, und Stimmschutz) und die Abschaffung von Stunt-Anforderungen bei selbst aufgezeichneten Vorsprechen.

Potenzielle Auswirkungen des Streiks und Reaktionen des Unternehmens

Ein Streik könnte die Videospielproduktion erheblich beeinträchtigen, das volle Ausmaß der Auswirkungen bleibt jedoch ungewiss. Im Gegensatz zu Film und Fernsehen ist die Entwicklung von Videospielen ein langwieriger Prozess. Während ein Streik bestimmte Entwicklungsphasen verzögern könnte, sind die Auswirkungen auf die Veröffentlichungstermine der Spiele unklar.

Der Streik richtet sich gegen zehn große Unternehmen, darunter Activision, Electronic Arts, Epic Games und Warner Bros. Games. Während Tim Sweeney, CEO von Epic Games, die Position von SAG-AFTRA zu KI-Schulungsrechten öffentlich unterstützt hat, haben andere Unternehmen noch keine Stellungnahmen abgegeben.

AI Voice Acting in Focus as SAG-AFTRA Threatens Another Strike For VA's Rights

Eine Geschichte des Konflikts und des Replica-Studios-Deals

Dieser Konflikt geht auf den September 2023 zurück, als die SAG-AFTRA-Mitglieder mit überwältigender Mehrheit für die Genehmigung eines Streiks stimmten. Seitdem sind die Verhandlungen trotz einer Verlängerung des vorherigen Vertrags (ausgelaufen im November 2022) ins Stocken geraten. Die Situation wird durch eine umstrittene Vereinbarung vom Januar 2024 mit Replica Studios, einem KI-Sprachanbieter, noch komplizierter, die zu gewerkschaftsinternen Spannungen geführt hat.

AI Voice Acting in Focus as SAG-AFTRA Threatens Another Strike For VA's Rights

Dieser potenzielle Streik erinnert an einen Streik von 2016, der 340 Tage dauerte, und unterstreicht die anhaltenden Bedenken hinsichtlich fairer Vergütung und Arbeitsbedingungen.

AI Voice Acting in Focus as SAG-AFTRA Threatens Another Strike For VA's Rights

Es steht viel auf dem Spiel

Die Streikgenehmigung der SAG-AFTRA unterstreicht die Notwendigkeit einer Lösung, die die Rechte der ausübenden Künstler angesichts der sich schnell weiterentwickelnden KI-Technologie schützt. Das Ergebnis wird die Zukunft der KI bei der Leistungserfassung und der Behandlung von Videospiel-Darstellern in den kommenden Jahren prägen. Die Branche wartet auf eine Lösung, die technologische Progress mit der ethischen Behandlung menschlicher Talente in Einklang bringt.

Neueste Artikel
  • Infinity Nikki Version 1.3: Die unheimliche Saison startet bald!
    Infinity Nikki wird mit seinem bevorstehenden Update von Version 1.3 eine eindringlich schöne Transformation annehmen, die treffend als die unheimliche Saison bezeichnet wird. Diese Wirbelsäule-Event findet vom 26. Februar bis zum 25. März statt und taucht Spieler in eine Welt mit gotischem Charme, verspotteten Ruinen und einem faszinierenden Nebenveranstaltung CE ein
    Autor : Joseph May 21,2025
  • Torerowa, der aufregende Roguelike Multiplayer Dungeon Crawler, hat heute seine vierte Open Beta gestartet und die Spieler eingeladen, sich in seinen neuesten und weitreichsten Build zu vertiefen. Dieses Update verspricht, Ihr Spielerlebnis mit erheblichen Ergänzungen und Überholungen zu verbessern und die Bühne für ein E zu schaffen
    Autor : Audrey May 21,2025