Die kürzlich gestartete VEO 3 von Google macht mit seinen fortschrittlichen Funktionen der AI -Videogenerierung Wellen, insbesondere bei unheimlich realistischen Fortnite -Gameplay -Clips. Dieses in dieser Woche eingeführte Tool kann lebensechte Videos aus einfachen Textanforderungen mit realistischem Audio erzeugen und die Grenzen dessen überschreiten, was KI in der Videoproduktion erreichen kann.
Veo 3 hat die Benutzer bereits beeindruckt, indem sie Fortnite -Gameplay -Videos mit einem gefälschten Streamer -Kommentar erstellt hat, die überzeugend genug sind, um als legitime Inhalt auf Social -Media -Plattformen wie YouTube oder Twitch zu bestehen. Diese Clips werden mit minimalen Texteingabeaufforderungen erzeugt. Zum Beispiel führte eine Eingabeaufforderung mit neun Wörtern zu einem Video eines Streamer, das ein Match mit nur einer Spitzhahn gewann. Obwohl die Eingabeaufforderungen Fortnite nicht ausdrücklich erwähnen, interpretiert Veo 3 den Kontext, um das entsprechende Gameplay zu generieren.
Die Fähigkeit der Technologie, urheberrechtlich geschütztes Material zu replizieren, wirft indirekt erhebliche rechtliche und ethische Fragen auf. Während VEO 3 keine direkten Urheberrechte verletzt, deutet die Ausbildung in riesigen Mengen an öffentlich verfügbaren Fortnite -Gameplay -Filmmaterialien auf eine komplexe Beziehung zum Eigentum inhalts. Dies hat Diskussionen über das Potenzial für eine AI ausgelöst, um die Desinformation zu verbreiten, da der generierte Inhalt von realem Filmmaterial schwer zu unterscheiden ist.
Darüber hinaus gehen die Anwendungen von VEO 3 über das Spielen hinaus. Eine Demonstration des Tools, das einen gefälschten Nachrichtenbericht über eine nicht existierende Automobil-Handelsshow erstellt, unterstreicht seine Vielseitigkeit und das Potenzial für Missbrauch in breiteren Medienkontexten.
In der Spielebranche untersuchen andere Unternehmen wie Microsoft ähnliche Technologien. Das Muse -Programm von Microsoft, das auf Gameplay -Filmmaterial von Xboxs Bleeding Edge trainiert wurde, zielt darauf ab, die Ideen für Spielkonzept und Erhaltung zu unterstützen. Die Einführung solcher Tools hat jedoch Debatten über ihre Auswirkungen auf die menschliche Kreativität und Beschäftigung in der Branche ausgelöst.
Fortnite selbst hat KI auf andere Weise angenommen und kürzlich eine Funktion hinzugefügt, mit der die Spieler mit einer generativen AI -Version von Darth Vader interagieren können, die vom verstorbenen James Earl Jones geäußert wurde. Dieser Schritt war zwar offiziell lizenziert, aber nicht ohne Kontroversen und stellte Kritik und rechtliche Herausforderungen von schauspielerischen Gewerkschaften.
Wenn sich die KI -Videogenerierungs -Tools wie Veo 3 weiterentwickeln, versprechen sie, die Erstellung von Inhalten zu revolutionieren und gleichzeitig neue Herausforderungen in Bezug auf Authentizität, Urheberrecht und die Zukunft der kreativen Arbeit zu stellen.