Am 19. Januar stoppte Tiktok, eine beliebte Social -Media -Plattform, ihre Operationen in den USA vorübergehend, was einen unerwarteten Ripple -Effekt auf Marvel Snap hat, ein renommiertes Kartenspiel, das von Second Dinner Studios entwickelt und von Nuverse, einer Bytedance -Tochter, veröffentlicht wurde. Infolgedessen war Marvel Snap 24 Stunden lang nicht verfügbar und ließ die Fans des Spiels in der Schwebe.
Das Spiel wurde inzwischen wiederhergestellt, aber die Spieler sind immer noch mit einigen Einschränkungen konfrontiert. Einkäufe im Spiel bleiben nicht verfügbar. Als Reaktion auf diesen unerwarteten Ausfall erwägen die Entwickler in den zweiten Dinner -Studios eine Änderung der Verlage und planen, einige Dienste auf interne Ressourcen zu verlagern. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, in Zukunft ähnliche Störungen zu verhindern. Dies geht aus einer offiziellen Erklärung hervor, die auf der Plattform X veröffentlicht wurde.
Die Hauptursache dieser Störung wird auf politische Risiken zurückgeführt. Tiktok wurde eine Verlängerung um 90 Tage gewährt, um 50% seines Geschäfts an einen lokalen Eigentümer zu veräußern. Wenn diese Vereinbarung durchläuft, besteht ein Risiko, dass Tiktok und seine damit verbundenen Projekte, einschließlich Marvel Snap, eine Rückführung ausgesetzt sind.
Die zweiten Dinner -Studios hat versprochen, mehr Updates zu liefern, wenn sie auf eine vollständige Genesung hinarbeiten. Während viele Spieler über Autorisierungsprobleme berichteten, konnten PC -Benutzer über Steam immer noch auf das Spiel zugreifen. Die Entwickler drückten ihre Überraschung bei dem Vorfall aus und verpflichtet sich, das Spiel wieder voll funktionsfähig zu machen. Eine offizielle Erklärung auf der Plattform X beruhigt die Spieler:
"Marvel Snap ist hier, um zu bleiben. Wir arbeiten hart daran, das Spiel so schnell wie möglich wiederherzustellen, und wir werden die Spieler über unsere Fortschritte auf dem Laufenden halten."
Einer der frustrierendsten Aspekte dieser Situation war der Mangel an vorheriger Warnung an die Spieler. Viele waren sich der potenziellen Aussperrung nicht bewusst und machten weiterhin im Spiel Einkäufe, ohne zu wissen, dass sie bald nicht auf ihre Konten zugreifen könnten.