Der mit Spannung erwartete Metal Gear Solid Delta: Snake Eater behält den suggestiven und sexuellen Inhalt des Vorgängers Metal Gear Solid 3 , einschließlich des umstrittenen Peep Demo Theaters, wie durch eine Altersbewertung der ESRB bestätigt. Obwohl Konami die Einbeziehung dieses Inhalts noch offiziell bestätigt hat, wurde das Spiel vom ESRB von der ESRB ausgereift und realistische Schüsse, Schmerzen, blutige Kampf- und "suggestive/sexuelle Inhalte" anführte.
Der detaillierte Bericht des ESRB unterstreicht den intensiven Kampf und die Gewalt des Spiels und bemerkt, dass Szenen wie ein zurückhaltender Charakter geschlagen und elektrisch, ein Charakter ins Auge geschossen werden und ein weiteres in Brand gesetzt und mehrmals geschossen werden. Darüber hinaus wies das Bewertungsbrett auf die suggestiven Elemente des Spiels hin, darunter Szenen eines Mannes, der die Brüste einer Frau, die Nahkamera-Winkel der tiefen Spaltung, eine Figur, die den Schritt eines Mannes kurz tastete, und das Peep Demo-Theater, das es den Spielern ermöglicht, die Kürzungen eines weiblichen Charakters aus einer Aussage von der Figur anzusehen.
Das Peep Demo Theatre, ein freischaltbares Feature in den Subsistenz- und HD -Sammlungsversionen des Originalmetall Gear Solid 3 , ermöglicht es den Spielern, die Kamera während einer bestimmten Zwischensequenz mit EVA in ihrer Unterwäsche zu steuern. Diese Funktion wird nach dem viermaligen Abschluss des Spiels verfügbar.
Konami hat offiziell angekündigt, dass Metal Gear Solid Delta: Snake Eater am 28. August in Begleitung eines neuen Teaser -Trailers starten wird, der auch die Rückkehr des geliebten Snake vs. Monkey -Minispiels bestätigte.
IGNs Metal Gear Solid Delta: Snake Eater Preview beschrieb das Spiel eher als "sehr glänzender HD -Remaster" als das "elegante Remake", das es hätte sein können. Die Vorschau lobte ihre nostalgische Anziehungskraft, stellte jedoch fest, dass sie dem Original fast zu treu bleibt. IGN war zuvor mit Metal Gear Solid 3: Snake Eater eine beeindruckende Punktzahl von 9,6 zugesprochen, was die hohe Beachtung des ursprünglichen Spiels widerspiegelt.