Nintendo hat ein Problem mit der Batterieanzeige bei einigen Switch 2-Konsolen behandelt und den Benutzern Schritte zur Fehlerbehebung zur Verfügung gestellt.
Dieses Problem scheint nicht mit der tatsächlichen Kapazität des Akkus zusammenzuhängen. Stattdessen betrifft es den Ladungserkennungsmechanismus des Systems, der manchmal falsche verbleibende Akkustände anzeigt, obwohl noch erhebliche Ladung vorhanden ist.
Die erste Lösung besteht darin, einen Neustart im Wiederherstellungsmodus durchzuführen. Um diesen zu erreichen, schalten Sie Ihre Switch 2 ein, während Sie beide Lautstärketasten gleichzeitig gedrückt halten.
Laut Nintendo kann bereits das einfache Aufrufen des Wiederherstellungsmodus die Batterieanzeige neu kalibrieren. Bei anhaltenden Problemen wird eine kompletter Stromzyklus-Methode empfohlen.
Der erweiterte Kalibrierungsprozess erfordert, das Gerät vollständig aufzuladen, es dann vollständig zu entladen und diesen Zyklus mehrmals zu wiederholen.
"Die Genauigkeit der Batterieanzeige wird sich mit jeder Wiederholung schrittweise verbessern", so Nintendo. Der detaillierte Ablauf lautet wie folgt:
Vollständiger Kalibrierungsprozess:
1. Aktualisieren Sie Ihre Konsole auf die neueste Systemversion
2. Deaktivieren Sie alle Auto-Sleep-Funktionen:
- Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Schlafmodus
- Setzen Sie alle drei Auto-Sleep-Optionen auf "Nie"
3. Schließen Sie das Netzteil direkt an
4. Laden Sie bis 100 % oder für 3+ Stunden
5. Lassen Sie das Ladegerät für eine zusätzliche Stunde angeschlossen
6. Trennen Sie die Stromversorgung und zeigen Sie das HOME-Menü für 3-4 Stunden an
7. Lassen Sie den verbleibenden Akku vollständig entladen
8. Schalten Sie die Konsole aus und warten Sie 30 Minuten
9. Wiederholen Sie die Schritte 3-8 mehrmals
10. Erwarten Sie eine allmähliche Verbesserung mit jedem Zyklus
Wenn das Problem nach diesen Schritten weiterhin besteht, rät Nintendo, einen professionellen Service aufzusuchen.
Während die meisten Benutzer diese Fehlerbehebungsmethoden nicht benötigen, könnten Technikbegeisterte Freude daran finden, versteckte Switch 2-Funktionen wie die klassische GameCube-Startsequenz zu entdecken. Für zusätzliche Funktionalität können Smartphone-Kameras als kostengünstige Alternativen zur Switch-Kamera dienen, ohne dass offizielle Zubehörteile gekauft werden müssen.