Welcome to 0516f.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Path of Exile 2: Wie arbeiten Herald Of Ice und Thunder zusammen?

Path of Exile 2: Wie arbeiten Herald Of Ice und Thunder zusammen?

Autor : Ryan
Jan 21,2025

Path of Exile 2: Detaillierte Erklärung des Dual-Omen-Mechanismus (Frost-Omen und Gewitter-Omen)

In „Path of Exile 2“ ist Dual Omen eine Technologie, die Frost Omen und Thunderstorm Omen nutzt, um sich gegenseitig auszulösen und den Bildschirm mit einem Klick zu löschen.

Obwohl es nicht notwendig ist, den Interaktionsmechanismus zwischen Fertigkeiten vollständig zu verstehen, ist es dennoch hilfreich, dieses Wissen zu verstehen, insbesondere für Spieler, die in Zukunft ihre eigenen Builds entwerfen möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Technik in Ihrem Build implementieren, gefolgt von einer Erklärung ihrer Funktionsweise.

Wie man duale Omen (Frost-Omen und Gewitter-Omen) nutzt

Der Dual-Omen-Mechanismus erfordert vier Bedingungen:

  1. Fertigkeitsjuwel „Frostomen“, gepaart mit Hilfsgemme „Blitzinfusion“
  2. Gewitter-Omen-Fertigkeitsgemme, gepaart mit Eisinfusion-Hilfsgemme (Gletscher wird ebenfalls empfohlen).
  3. 60 Geisterpunkte
  4. Eine Möglichkeit, Eisschaden zu verursachen.

Denken Sie daran, mit der rechten Maustaste auf das Fertigkeitssymbol im Fertigkeitsmenü zu klicken, um „Frostomen“ und „Gewitteromen“ zu aktivieren.

Talentfähigkeiten wie der Frostschlag des Mönchs sind am effektivsten, um Frostomen auszulösen (den Schlüssel zum Auslösen der Kettenreaktion), aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Zum Beispiel:

  • Passive Fertigkeiten erhöhen die Eisansammlung von Waffen oder Handschuhen und haben einen festen Eisschaden.
  • Diamantjuwelen gegen die verlorene Zeit der Dunkelheit, erhöhen den Prozentsatz des Eisschadens.

Wie Frost Omen und Thunderstorm Omen zusammenarbeiten

Wenn Sie einen gefrorenen Feind angreifen, erzeugt dieser einen zerschmetternden Effekt, der das Frost-Omen auslöst und eine Explosion von Eisschaden in einem Bereich verursacht. Um zu verhindern, dass es von selbst eine Kettenreaktion auslöst, friert der von Frost Omen verursachte Eisschaden einen Feind niemals ein und zerschmettert ihn daher nicht.

Andererseits wird „Thunderstorm Omen“ ausgelöst, wenn Sie einen Feind mit dem Status „Stromschlag“ töten, wodurch Blitze entstehen und dem Feind Schaden zugefügt werden. Ähnlich wie Frost Omen kann Thunderstorm Omen selbst keinen Schock verursachen und kann nur durch einen Schock ausgelöst werden, der durch andere Schadensquellen verursacht wird.

Frost Omen kann zwar nicht gefrieren, kann aber Elektrizität induzieren; Gewitter Omen kann zwar keine Elektrizität induzieren, kann aber gefrieren. Das bedeutet, dass wir das eine zuverlässig ausnutzen können, um das andere auszulösen. Dies geschieht durch Platzieren des Unterstützungsgemmes „Blitzinfundiert“ auf „Frostomen“ und des Unterstützungsgemmes „Eisinfundiert“ auf Gewitteromen. Diese Hilfsedelsteine ​​wandeln einen Teil des Schadens von „Frost Omen“ in Blitze um, die Elektrizität induzieren können, und wandeln einen Teil des Schadens von „Gewitter Omen“ in Eis um, sodass es eingefroren werden kann.

Unter optimalen Bedingungen bedeutet dies, dass Sie eine unendliche Kettenreaktion auslösen können, wobei „Frostvorbote“ „Gewittervorbote“ auslöst, „Gewittervorbote“ Frostvorbote auslöst und so weiter. Doch im wirklichen Leben tritt dieser Effekt meist nur ein- oder zweimal auf und verschwindet dann wieder. Dies liegt daran, dass Sie zum Fortfahren einen ständigen Vorrat an Monstern benötigen, damit sich die Omen-Fähigkeiten gegenseitig auslösen. Dies ist auch der Grund, warum die Dual-Omen-Mechanik in Rifts am wertvollsten ist, da Rifts eine große Anzahl von Feinden hervorbringen können.

Um diese Kettenreaktion zu starten, müssen Sie zunächst das Frostomen auslösen, indem Sie den Feind einfrieren und dann mit Eisschadensfertigkeiten wie dem Frostschlag des Mönchs zerschmettern. Dadurch entsteht in Ihrer Nähe eine eiskalte Explosion, die ebenfalls einen Schock auslöst und eine Kettenreaktion auslöst. Der Grund, warum wir uns dafür entschieden haben, „Frost Omen“ zuerst auszulösen, liegt darin, dass es viel einfacher einzufrieren als zu schockieren ist und der Blitz von „Donner Omen“ eine größere Reichweite hat als das „Einfrieren“ von Frost Omen, wodurch er weit entfernte Feinde besser angreifen kann.

Neueste Artikel
  • Split Fiction: Koop-Abenteuer nähert sich 4M Verkäufe
    Hazellichts beliebtes Koop-Abenteuer, Split Fiction, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem er fast vier Millionen Exemplare verkauft hat. Publisher EA hat diese Leistung in ihren neuesten Finanzergebnissen hervorgehoben, den Start des Spiels als "äußerst erfolgreich" bezeichnet und es als Schlüsselfaktor in ihrem Stron gutgeschrieben
    Autor : Charlotte May 20,2025
  • Nintendo Switch 2 Direkt: Top 7 Offenbarungen
    Neue Ankündigungen für Videospiel -Hardware können etwas vorhersehbar werden. Mit jeder neuen Generation von Konsolen können Sie erwarten, dass Heftklammern wie verbesserte Grafiken, schnellere Ladezeiten und neue Iterationen beliebter Franchise -Unternehmen, die häufig den Lieblingsklempner aller und seine Nemesis The Turtles.eve enthalten, sehen.
    Autor : Zoe May 20,2025