Der Erfolg von Persona 5 Royal festigte Atlus' Persona-Reihe als JRPG-Phänomen. Die kulturelle Wirkung des Spiels geht über Bildschirme hinaus - Fans pilgern zum Shibuya-Bahnhof in Tokio, um Gruppenaufnahmen der Protagonisten nachzustellen, trotz jüngster Renovierungen, die den berühmten Kreuzungsbereich verändert haben.
Wenige wissen, dass dieser JRPG-Gigant vor fast 30 Jahren bescheiden als Shin Megami Tensei-Ableger begann. Entgegen der Nummerierung umfasst die Serie tatsächlich sechs Hauptteile plus zahlreiche Spin-offs und Remasters. (Metaphor: ReFantazio-Fans aufgepasst - es ist kein offizieller Serienteil.)
Die Navigation durch dieses reiche Erbe kann entmutigend sein, da die Verfügbarkeit je nach Plattform stark variiert. Interessierte Spieler sollten beachten, dass einige Titel veraltete Hardware erfordern - wir schauen dich an, PSP-Sammler.
Plattformen | PS1, PlayStation Classic, PSP |
Das bahnbrechende Original bleibt in der Spielgeschichte gefangen - sein letzter Auftritt war Sonys Mini-Konsole PlayStation Classic von 2018. Obwohl Atlus noch keine Remaster-Pläne angekündigt hat, gibt ihr jüngster Remake-Trend Hoffnung auf Bewahrung.
Plattformen | PS1, PSP, PS Vita |
Diese ambitionierte zweiteilige Handlung litt unter bizarren Lokalisierungsverzögerungen - Innocent Sin kam über ein Jahrzehnt verspätet via PSP ins Ausland. Das direkte Sequel Eternal Punishment schnitt besser ab und erhielt eine PSN-Veröffentlichung für PS3 neben der PSP-Version.
Plattformen | PS2-PS5, Xbox, Switch, PC |
Der 2006 erschienene, dunkelheitsthema-tragende Teil markierte den Aufstieg der Serie als eigenständige Kraft. Seine zahlreichen Iterationen (FES, Portable, 2024s Reload) bieten perfekte Fallstudien zur JRPG-Evolution über Generationen hinweg.
Plattformen | Vita bis moderne Konsolen |
Das beliebte Mordrätsel strahlt in seiner Golden-Edition am hellsten - nun auf praktisch allen modernen Plattformen von Switch bis Xbox Series X spielbar.
Plattformen | PS4-PS5, Xbox, Switch, PC |
Der stylische Raubzug der Phantom Thieves revolutionierte JRPG-Präsentation und Zugänglichkeit. Die definitive Royal-Edition erschien zufällig parallel zu globalen Lockdowns und bot Spielern digitales Tokio-Eskapismus.
Während Atlus diese traditionsreiche Serie weiter ausbaut, bleibt eine Wahrheit bestehen - ob durch originale PSP-Kopien oder moderne Remasters, diese transformativen RPG-Erfahrungen verdienen Bewahrung.