Einführung in Spin Hero , einem bahnbrechenden, roguelischen Deckbuilder von Goblinz Publishing, der den Nervenkitzel der Fantasy -Rollenspiele mit der Aufregung eines Mechanikers für Schlitzmaschinen verleiht. Dieses innovative Spiel bietet eine einzigartige Wendung des traditionellen Deckbuilding -Genres und lädt die Spieler in eine Welt ein, in der sich drehende Rollen ihr Schicksal diktieren.
In Spin Hero steckt jeder Lauf Sie in eine frische, prozedural erzeugte Bühne und fordert Sie auf, die effektivste Sammlung von Symbolen aus einem Pool von über 120 zu sammeln. Das Spiel bietet Ihnen vier verschiedene Charaktere, wobei jeweils eine einzigartige Spielstil ist und die Wiederholbarkeit verbessert. Wenn Sie durch die sechs einzigartigen Phasen des Spiels navigieren, werden Sie sich gegen mehr als 50 Feinde und acht beeindruckende Bosse stellen.
Einer der aufregenden Aspekte von Spin Hero ist die Vielfalt der Beute, die Sie sammeln können - von Commons bis zu Legendären. Mit 20 Artikel -Slots zur Verfügung, wird jeder Lauf zu einer Suche nach dem ultimativen Satz von Gegenständen. Es ist ein Spiel, das den Akt der Besiegung von Monstern in einen strategischen Dreh der Rollen verwandelt und es Ihnen ermöglicht, ein robustes Deck beim Fortschritt aufzubauen.
Neugierig, es in Aktion zu sehen? Schauen Sie sich unten den offiziellen Starttrailer zum YouTube -Kanal von Spin Hero an:
Die von Goblinz Publishing entwickelten und veröffentlichten Schöpfer hinter mobilen Hits wie Oaken, Overboss, soweit das Auge, und Ozymandias ist, ist Spin Hero für 4,99 US-Dollar erhältlich. Visuell umfasst das Spiel den Charme von Roguelikes der alten Schule mit einer einfachen Ästhetik, die zwar wirksam von zusätzlichem visuellem Flair profitieren könnte.
Insgesamt zeichnet sich Spin Hero als überzeugende Mischung aus Strategie und Chance aus, die sich definitiv erkunden lohnt. Besuchen Sie den Google Play Store und geben Sie diesem innovativen Spiel einen Dreh!
Vergessen Sie nicht, die neuesten Nachrichten über das neueste Update 1.1 von Crashlands 2 nachzuholen, das die beliebte Kompendiumfunktion zurückführt.