In letzter Zeit haben wir genau untersucht, wie sich die anhaltende Unsicherheit der US -Zölle auf die Spielebranche auswirken könnte - von Hardware und Zubehör bis hin zu Softwareverteilung. Während viele innerhalb des Sektors besorgt über mögliche Auswirkungen sowohl auf Verbraucher als auch auf Geschäftsmodelle geäußert haben, schien der zweiköpfige CEO von Take-Two, Strauss Zelnick, während der heutigen QUALE-Sitzung, die Q & A-Sitzung, insbesondere bei der Frage nach Tarifen und ihren möglichen Konsequenzen zu sein.
Während des letzten Teils des Anrufs wurde Zelnick speziell über seine Haltung zu steigenden Konsolenpreisen und darüber befragt, wie dies den breiteren Spielmarkt beeinflussen könnte. Die Anfrage bezog sich auf Microsofts jüngste Xbox -Serie X | S -Preiserhöhungen und Spekulationen über eine potenzielle Preiserhöhung von PlayStation 5 als Reaktion auf die Produktionskosten und den Tarifdruck.
Zelnick erkannte die Unvorhersehbarkeit der Handelspolitik an, betonte jedoch, dass die finanziellen Aussichten von Take-Two für den Rest des Geschäftsjahres stabil bleiben:
„Unsere Anleitung deckt im Wesentlichen die nächsten zehn Monate ab-der Teil des Geschäftsjahres, der verbleiben-und es ist schwierig, genau vorherzusagen, wo die Tarife sich niederlassen, angesichts der Volatilität, die wir bisher gesehen haben. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass unsere Anleitung nicht wesentlich beeinflusst wird, es sei denn, die Tarife schalten sich dramatisch von den aktuellen Erwartungen aus. Glauben Sie, dass dies uns eine ausreichende Sichtbarkeit gibt, um potenzielle Änderungen zu verwalten. “
Zelnick hat guten Grund, sich sicher zu fühlen. Wie er betonte, sind die meisten kommenden Spielveröffentlichungen von Take-Two für Plattformen entwickelt, die bereits weit verbreitet sind. Auch wenn die Konsolenadoption aufgrund von Preisverschiebungen geringfügig schwankt, ist es unwahrscheinlich, dass es einen großen Einfluss auf die Leistung des Unternehmens hat. Darüber hinaus stammt ein erheblicher Teil des Umsatzes von Take-Two aus digitalen Verkaufs- und Live-Diensten wie *Grand Theft Auto V *, *Red Dead Redemption 2 *und seinem mobilen Portfolio-die von physischen Zöllen völlig unberührten.
Trotzdem erkannte Zelnick die fließende Natur der Situation an. Wir haben kürzlich mit mehreren Analysten über das Thema gesprochen, und alle sind sich einig: Die Tariflandschaft entwickelt sich weiterhin schnell und bleibt schwer zu prognostizieren. Auch auf Führungsebene bleiben Flexibilität und Vorsicht von entscheidender Bedeutung.
Vor dem Investor-Anruf hatten wir ein exklusives Gespräch mit Zelnick über die vierteljährlichen Ergebnisse von Take-Two, einschließlich Details zum Entwicklungszeitplan für * GTA 6 * und seine Perspektive auf die jüngste Veröffentlichung des Spiels in das nächste Jahr. Wir haben auch Zelnicks positive Aussichten auf den Nintendo Switch 2 behandelt und warum er der Ansicht ist, dass die neue Plattform beim Start ein starkes Potenzial ausschöpft.