Welcome to 0516f.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > GeoGuessr zieht sich nach Kritik aus Saudi Esports World Cup zurück

GeoGuessr zieht sich nach Kritik aus Saudi Esports World Cup zurück

Autor : Hunter
Nov 10,2025

GeoGuessr hat sich nach Kritik von Spielern und Karten-Erstellern am umstrittenen saudi-arabischen Austragungsort des Events diesen Sommer vom Esports World Cup zurückgezogen.

Mit 85 Millionen Spielern ist GeoGuessr zu einem Phänomen geworden – ein geografisches Spiel, bei dem Nutzer zufällige Orte auf der Welt identifizieren müssen. Die Plattform bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten durch Entwickler- und Community-erstellte Optionen, sodass Spieler Gegner, Kartenpräferenzen (städtisch/ländlich), geografische Einschränkungen und Bewegungsmechaniken (einschließlich des beliebten "No Moving, Panning, or Zooming" NMPZ-Modus) auswählen können. Sein robustes Wettkampf-Ökosystem hat ihn zu einem festen Bestandteil des E-Sports gemacht.

Gemeinschaftsproteste lösen Blackout aus

Am 22. Mai koordinierte die prominente Figur Zemmip – stellvertretend für viele der Top-Kartenersteller von GeoGuessr – einen "Blackout", indem beliebte Karten unspielbar gemacht wurden. Der Protest richtete sich gegen die Teilnahme des Unternehmens am Qualifikationsturnier für Saudi-Arabiens Esports World Cup.

"Die saudi-arabische Regierung unterdrückt systematisch Frauen, LGBTQ-Personen, religiöse Minderheiten, politische Dissidenten und Wanderarbeiter durch Diskriminierung, Inhaftierung, Folter und Hinrichtungen", erklärte Zemmip in GeoGuessrs Subreddit. "Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung ermöglicht GeoGuessr Saudi-Arabiens Sportswashing-Kampagne, um von diesen Menschenrechtsverletzungen abzulenken."

Der Blackout machte zahlreiche für Wettkämpfe essentielle Karten unbrauchbar und wird andauern, "bis GeoGuessr seine Saudi-Arabien-Events absagt und sich verpflichtet, das Land zu meiden, solange seine repressiven Politik bestehen."

GeoGuessr withdraws from Esports World Cup following community protest
GeoGuessr hat sich nach einer Gegenreaktion aus dem Esports World Cup zurückgezogen.

Unternehmen korrigiert Entscheidung nach Gemeinschaftsprotesten

Als verunsicherte Spieler die Foren überfluteten und fragten, warum ihre Karten nicht zugänglich seien, kündigte CEO Daniel Antell am 22. Mai den Rückzug an: "Während wir dies zunächst als Chance sahen, Spieler im Nahen Osten zu erreichen und globale Erkundung zu fördern, hat unsere Community klar gemacht, dass diese Entscheidung unseren Werten widerspricht. Wenn ihr uns sagt, dass wir falsch liegen, hören wir zu."

Das Unternehmen wird nun sein Wildcard-Qualifikationssystem überarbeiten. Die Reaktion der Community war überwältigend positiv, ein Top-Kommentar auf Reddit lobte: "Das ist mal eine 5K" – ein Verweis auf die maximale Genauigkeitspunktzahl im Spiel.

Laufende Kontroversen über Saudi-Beteiligung hinaus

Trotz GeoGuessrs Rückzug planen zahlreiche große Publisher, darunter Dota 2, Valorant und League of Legends, furtherhin, an der Veranstaltung im Juli teilzunehmen.

Gleichzeitig sieht sich das Unternehmen mit Kritik an seinem kürzlichen Steam-Start konfrontiert, der zunächst zu den am schlechtesten bewerteten Spielen der Plattform zählte. Spieler kritisierten fehlende Funktionen, darunter:

  • Kein Einzelspieler-Übungsmodus
  • Kostenlose Modi angeblich von Bots dominiert
  • Keine Account-Synchronisierung zwischen Browser- und Steam-Versionen
Neueste Artikel