NCSoft hat die Entwicklung seines Horizon-MMORPGs mit dem Codenamen „Project H“ nach Entwicklerabgängen offiziell eingestellt. Hier ist alles, was wir über das eingestellte Projekt wissen.
Das südkoreanische Nachrichtenportal MTN berichtete am 13. Januar 2025, dass NCSoft die Entwicklung mehrerer Spiele eingestellt hat, darunter das Horizon-MMORPG. Als führender südkoreanischer Entwickler, bekannt für MMORPGs wie Lineage und Guild Wars, setzte NCSoft diese Projekte nach internen Machbarkeitsbewertungen aus.
Laut dem Bericht wurden die Spiele mit den Codenamen „H“ (das Horizon-MMO) und „J“ eingestellt, während „Pantera“ (auch als Raising Lineage bekannt) weiter evaluiert wird.
MTN enthüllte außerdem, dass viele Entwickler des Horizon-MMORPGs das Unternehmen nach der Absage verließen. Verbliebene Mitarbeiter wurden Berichten zufolge anderen NCSoft-Projekten zugewiesen. In den Organisationsdiagrammen tauchen die Projekte „H“ und „J“ nicht mehr auf, was ihre Einstellung bestätigt.
Weder Sony noch NCSoft haben offizielle Stellungnahmen zu diesem Bericht abgegeben. Es bleibt ungewiss, ob ein anderes Studio das eingestellte Horizon-MMO wiederbeleben könnte. Unterdessen arbeitet Guerrilla Games weiter an einem eigenen Horizon-Multiplayer-Projekt.
Guerrilla Games kündigte sein Horizon-Multiplayer-Projekt offiziell über Twitter (jetzt X) am 16. Dezember 2022 an. Das in Amsterdam ansässige Studio suchte Entwickler, um ein „separates Online-Projekt im Horizon-Universum“ mit neuen Charakteren und eigenem visuellen Stil zu erschaffen.
Eine Stellenausschreibung vom November 2023 für einen Senior Combat Designer deutete auf multiplayerorientierte Maschinengegner hin, die Spielergruppen herausfordern sollen. Diese mechanischen Gegner sollen größer und gefährlicher sein als jene aus den Singleplayer-Horizon-Spielen.
Stand Januar 2025 rekrutiert Guerrilla weiter für das noch nicht angekündigte Horizon-Multiplayer-Spiel. Eine aktuelle Stellenausschreibung für einen Senior Platform Engineer legt nahe, dass das Studio mehr als eine Million gleichzeitige Spieler auf globalen Servern unterstützen möchte. Obwohl noch nicht bestätigt, scheint es sich dabei um eine interne Sony-Entwicklung und nicht um eine NCSoft-Kollaboration zu handeln.
Sony Interactive Entertainment (SIE) gab am 28. November 2023 eine „globale strategische Partnerschaft“ mit NCSoft bekannt, die NCSofts technische Expertise mit Sonys Führungsposition in der Unterhaltungsbranche verbindet.
„Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, über Konsolen hinauszugehen und ein breiteres Publikum zu erreichen“, sagte Jim Ryan, Präsident und CEO von SIE. „NCSoft teilt unser Engagement für hochwertige Spielerlebnisse, und wir freuen uns darauf, gemeinsam neue Möglichkeiten zu erkunden.“
Obwohl das Horizon-MMORPG nicht realisiert wird, deutet Sonys Partnerschaft mit NCSoft auf mögliche mobile Adaptionen von PlayStation-Franchises in der Zukunft hin.
(Hinweis: Leere Blockzitate wurden gemäß den Anforderungen unverändert belassen.)