Tim Blake Nelsons Rückkehr als Samuel Sterns, auch bekannt als der Führer, in Captain America: Brave New World ist ein bedeutendes Ereignis für die MCU. Während er ursprünglich in The Incredible Hulk von 2008 eingeführt wurde, wurde die Transformation seines Charakters ungelöst, wodurch ein lang erwarteter narrativer Thread geschaffen wurde. In diesem Artikel wird der Hintergrund des Führers, seine überraschende Rolle als Antagonist von Captain America und die Auswirkungen auf die Zukunft der MCU untersucht.
Der Anführer: eine zerebrale Nemesis
Der Führer ist wohl der intellektuellste Gegner des Hulk. Im Gegensatz zu Brute-Force-Antagonisten stellt der verstärkte Intellekt von Sterns, das auf Gammastrahlungsexposition zurückzuführen ist, eine einzigartige Herausforderung dar. Sein strategischer Geist macht ihn zu einem der beeindruckendsten Bösewichte des Marvel -Universums.
(Links zu anderen Artikeln würden hier eingefügt)
In The Incredible Hulk , Sterns, zunächst ein Verbündeter von Bruce Banner, will man heimlich die Macht von Banners Blut für seine eigenen ehrgeizigen Ziele nutzen. Seine Exposition gegenüber bestrahltem Blut schafft die Bühne für seine Transformation.
Das ungelöste Ende des unglaublichen Hulk deutete auf eine Fortsetzung hin, aber die partiellen Filmrechte von Universal Pictures für die Hulk -Figur komplizierte Angelegenheiten. Dies erklärt die Abwesenheit des Charakters bis jetzt und seinen unerwarteten Auftritt in einem Captain America -Film. Die Einbeziehung des Führers in Brave New World * ist ein strategischer Schritt, der eine zerebrale Bedrohung einführt, auf die Captain America, Sam Wilson, nicht vorbereitet ist.
Das Fehlen eines Solo -Hulk -Films wirkt sich auch auf diese Handlung aus. Bruce Banners Erscheinungen in anderen MCU-Projekten, darunter She-Hulk: Anwalt bei Law , wo er die Erde verlässt, kontextualisiert die Entstehung des Führers als Hauptantagonist in einem anderen Franchise. Die potenzielle Beteiligung des Anführers mit der Abrissbesatzung in She-Hulk wurde spekuliert, aber letztendlich nicht zustande.
Die Rolle des Führers inCaptain America 4
Die Motivation des Führers bleibt unklar, aber sein potenzieller Groll gegen General Ross, jetzt Präsident Ross (gespielt von Harrison Ford), schlägt den Wunsch nach Rache und einen potenziellen Angriff auf die amerikanische Regierung vor. Dies macht Captain America zu einem Hauptziel. Der Regisseur des Films, Julius Onah, betont die unerwartete Natur des Führers als Schlüsselelement der Erzählung.
onah hebt die Post-Blip- und Post-Thanos-MCU-Landschaft als entscheidender Faktor in Sam Wilsons Führungsfragen hervor. Der Auftritt des Führers testet Sams Fähigkeiten als führend in einer drastisch veränderten Welt.
Sam Wilsons frühere Begegnungen im Vergleich zu der intellektuellen Bedrohung des Führers. Das Setup des Films, der eher zum Thunderbolts -Film als zum nächsten Avengers -Raten führt, deutet auf eine erhebliche Verschiebung der Leistungsdynamik der MCU hin, die möglicherweise vom Führer orchestriert wird.
LESERVERFAHREN: