Der LG E8 55-Zoll-LG E8 55-Zoll im Jahr 2019, kurz bevor die Welt in die Lockdown ging, war ein unvergessliches Erlebnis. Es wurde der ideale Begleiter während der Isolation. Anfangs war mein Verständnis der OLED-Technologie (organische lichtemittierende Dioden) oberflächlich. Ich wusste, dass es im Gegensatz zu den hinterleuchteten LCD-Displays selbstbeleuchtete Pixel verwendete, wobei unendlich kontrastreich ergriffen wurde. Das Tauchen in Spiele wie Final Fantasy XV und The Last of Us Part II auf diesem Bildschirm war jedoch eine Offenbarung. Es war, als würde man nostalgische Träume in Echtzeit wiedererleben. Natürlich konnte ich am E8 nicht aufhören.
Ein paar Jahre später habe ich zum 65-Zoll-Fernseher LG C2 aufgerüstet. Seitdem habe ich zahlreiche Geräte mit OLED -Displays überprüft und festgestellt, dass nicht alle OLED -Bildschirme gleich sind. Tatsächlich verwenden sie nicht einmal identische Technologie. Sie könnten fragen: "Wie viele Arten von OLED gibt es?" Nun, es gibt einige, aber die drei, von denen Sie wirklich wissen müssen, dass sie Woled, QD-OLED und AMOLED sind.
OLED -Technologie gibt es seit Jahrzehnten, und Unternehmen von Kodak bis Mitsubishi experimentieren damit. Erst als LG in den frühen 2010er Jahren seine OLED -Fernseher einführte, erlangte die Technologie die Mainstream -Popularität.
LGs Version von OLED ist als Woled (weiße OLED) bekannt. Obwohl LG es einfach als OLED vermarktet und Synonym für die Technologie sein möchte, verwendet Woled eine weiße OLED -Schicht mit einem RGBW -Farbfilter. Dieser Ansatz mildert das Problem unterschiedlicher Abbauraten bei roten, grünen und blauen Emitter, die das Verbrennen beschleunigen können. Es führt jedoch andere Herausforderungen vor, wie z. B. unausgewogene Helligkeit und reduziertes Farbvolumen. Hochwertige Woleds versuchen, dies mit der Mikro-Objektiv-Array-Technologie zu beheben, die Licht effektiver konzentriert.
Im Jahr 2022 führte Samsung QD-OLED (Quantenpunkt OLED) ein, das die weiße OLED-Schicht durch eine blaue Ersetzung ersetzt, die dann eine Quantenpunktschicht trifft. Diese Quantenpunkte absorbieren und konvertieren das Licht, bewahren Helligkeit und liefern lebendige Farben, ohne die Hintergrundbeleuchtung zu verlieren.
AMOLED hingegen fügt eine TFT-Schicht (Dünnfilmtransistor) hinzu, die eine schnellere Pixelaktivierung ermöglicht, jedoch auf Kosten des ikonischen "unendlichen" Kontrasts von OLED .
Die Auswahl der richtigen OLED -Technologie für Spiele hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab. Wenn Sie nach einer einfachen Antwort suchen, gilt QD-OLED im Allgemeinen als das Beste. Es gibt jedoch Szenarien, in denen WOLED oder AMOLED vorzuziehen sein könnten.
AMOLED -Displays treten häufig in Smartphones und Laptops aufgrund ihrer Flexibilität, hohen Aktualisierungsraten und hervorragenden Betrachtungswinkel vor. Sie sind aufgrund von Helligkeit mit niedrigerer Höhe weniger ideal im direkten Sonnenlicht, und Sie haben häufig weniger Auswahl an OLED -Art auf kleineren Geräten.
Für Spielmonitore und Fernseher haben Sie die Option zwischen Woled (als OLED vermarktet) und QD-OLED. Woled kann eine hohe Helligkeit erreichen, insbesondere bei Weißen, verliert jedoch aufgrund des RGBW -Filters etwas Helligkeit mit Farben. QD-OLED bietet mit seiner Quantenpunkt-Technologie eine überlegene allgemeine Helligkeit und Farbvision.
In Umgebungen mit erheblichem Blendung hält Woled besser. Mir ist aufgefallen, dass die dunkelsten Teile meines Woled-TV schwarz bleiben, während mein QD-OLED-Monitor unter ähnlichen Bedingungen eine purpurer Farbton zeigt. Dies liegt daran, dass Samsung die polarisierende Schicht von QD-OLED-Displays entfernt hat, um die Helligkeit zu steigern, was auch die Reflexionen erhöht.
Theoretisch bieten QD-OLED-Displays eine bessere Farbe und Helligkeit, aber in stark reflektierenden Räumen sind Woled-Bildschirme weniger ablenkend. Die tatsächliche Qualität einer Anzeige hängt jedoch weitgehend von den Spezifikationen ab, und je mehr Sie ausgeben, desto besser wird das Display.
Jenseits von Woled, QD-OLED und AMOLED ist eine andere Art von OLED-Technologie pholiert (phosphoreszierende OLED). Es verwendet phosphoreszierende Materialien und bietet eine höhere Leuchtmitteleffizienz als fluoreszierende. Die Herausforderung mit Pholed war die kürzere Lebensdauer seiner blauen Komponente, aber LG hat kürzlich einen Durchbruch in diesem Bereich angekündigt, der es "Dream OLED" bezeichnet.
Obwohl Pholed -TVs nicht unmittelbar bevorsteht, können wir in naher Zukunft diese Technologie in Smartphones und Tablets erwarten.