Treten Sie in die Stiefel von Aran de Lir, einem Schmied und Krieger, dessen Leben für immer durch eine tiefgreifende persönliche Tragödie verändert wird. In "Feuersklingen" entdeckt Aran einen magischen Hammer, der die legendäre Schmiede der Götter freischaltet und es ihm ermöglicht, einzigartige Waffen zu erstellen, um die Kräfte der Königin Nereia zu bekämpfen. Diese epische Reise erstreckt sich über ungefähr 60-70 Stunden und taucht Spieler in einen Fantasy-Bereich ein, der ebenso atemberaubend wie unversöhnlich ist.
Die Welt des Spiels ist von magischen Wesen wie Trollen und Elementern vor dem Hintergrund verzauberter Wälder und lebendiger Felder wimmelt. Die visuelle Ästhetik mit ihren übertriebenen Proportionen und ihrer monumentalen Architektur erinnert an die Größe, die an den legendären Stil von Blizzard erinnert. Das Vorhandensein von stämmigen Soldaten, ähnlich der Heuschrecke von Gears of War, verleiht dieser bereits reichhaltigen Umgebung eine unverwechselbare Note.
Das Herzstück von "Feuerblättern" steht ein innovatives System für Waffenmodifikation. Die Spieler beginnen mit der Auswahl einer grundlegenden Vorlage und personalisieren sie dann, indem sie ihre Größe, Form, Material und andere Attribute verändern, die ihre Leistung beeinflussen. Der Schmiedeprozess gipfelt in einem ansprechenden Minispiel, in dem die Spieler die Stärke, Länge und den Winkel ihrer Streiks genau kontrollieren müssen, um die endgültige Qualität und Haltbarkeit der Waffe zu bestimmen.
Für zusätzliche Bequemlichkeit können Spieler sofort Waffen nachbilden, die sie zuvor gefälscht haben. Das Spiel fördert die emotionale Bindung an Ihr Arsenal und fordert die Spieler auf, während ihres gesamten Abenteuers die gleichen Waffen zu pflegen und zu verwenden. Sollte Aran im Kampf fallen, bleibt seine Waffe am Ort seines Todes, der bei der Rückkehr an diesen Ort wiederhergestellt werden kann.
Der Kampf in "Feuerblättern" ist alles andere als typisch. Die Spieler können bis zu vier verschiedene Waffentypen tragen und nahtlos zwischen ihnen wechseln. Jede Waffe bietet mehrere Haltung und ermöglicht unterschiedliche Angriffe wie das Schlitzen oder Schub. Anstatt nach Waffen zu suchen, erstellen die Spieler ihr eigenes Arsenal und wählen aus sieben verschiedenen Waffenkategorien, einschließlich Hellebarien und zwei Äxten.
Das Kampfsystem dreht sich um gerichtete Angriffe und zielt auf bestimmte Bereiche wie Gesicht, Oberkörper oder Seiten der Feinde ab. Strategisches Denken ist entscheidend, da Sie die Wache eines Gegners ausnutzen können, um kritische Hits zu landen. Begegnungen mit beeindruckenden Bossen wie Trolle führen zusätzliche Strategieschichten ein. Das Trennen eines Gliedes kann eine sekundäre Gesundheitsleiste aufdecken, und Aktionen wie das Blenden eines Chefs durch Zerstörung seines Gesichts können die Flut des Kampfes drehen. Ausdauer, die für die Ausführung von Angriffen und Ausweichen unerlässlich ist, wird nur durch Aufrechterhaltung einer defensiven Haltung aufgefüllt.
Während "Blades of Fire" eine einzigartige Umgebung und eine überzeugende Kampfmechanik bietet, haben die Rezensenten auf einige Verbesserungsbereiche hingewiesen. Das Spiel kann gelegentlich unter einem Mangel an Inhalten, ungleichmäßigen Schwierigkeitsgründen und einem Schmiedesystem leiden, das eine Herausforderung für den Meister sein kann. Trotz dieser Kritik machen die charakteristischen Welt und innovativen Spielelemente "Feuerblätter" zu einem unvergesslichen Erlebnis.
"Blades of Fire" soll am 22. Mai 2025 auf den Markt kommen und über den epischen Games Store in den aktuellen Generationen (PS5, Xbox-Serie) und PC erhältlich sein. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Schicksal zu schmieden und gegen die Dunkelheit in dieser epischen Geschichte der Handwerkskunst und des Mutes zu kämpfen.