Sony hat kurz vor dem Start am 3. April detaillierte PC-Spezifikationen für The Last of Us Part II Remastered enthüllt, zusammen mit PSN-Login-Vorteilen und neuen No-Return-Modus-Inhalten, die sowohl für PC als auch für PlayStation 5-Plattformen erscheinen.
In einem PlayStation-Blog-Update skizzierte Naughty Dog die technischen Verbesserungen, die die Porting-Studios Nixxes Software und Iron Galaxy für die PC-Version implementiert haben, die etwa ein Jahr nach der PS5-Version erscheint.
Das Port unterstützt Ultra-Wide-Displays mit Seitenverhältnissen von 21:9 bis 32:9 sowie Drei-Monitor-Konfigurationen mit bis zu 48:9 Auflösungen. Spieler können natives 4K-Rendering mit umfassender Controller-Unterstützung inklusive DualSense-Haptic-Feedback erleben, zusammen mit überarbeiteten Tastatur/Maus-Steuerung mit folgenden Funktionen:
"Die PC-Version bietet umfangreiche Grafik-Anpassungsmöglichkeiten, um die Leistung auf High-End-Systemen und tragbaren Gaming-PCs gleichermaßen zu optimieren", so Sony.
Der Roguelike-Überlebensmodus begrüßt Bill (aus The Last of Us Part I) und Marlene als spielbare Charaktere:
Vier kampagneninspirierte Umgebungen kommen zu No Return hinzu:
PS5-Spieler erhalten diesen Inhalt zusammen mit neuen Trophäen via kostenlosem Patch 2.0.0 zeitgleich mit dem PC-Start.
Obwohl optional, schaltet die PlayStation Network-Anmeldung frei:
Das Jacken-Kosmetik wird PS5-Spielern ebenfalls durch das gleiche Update zur Verfügung stehen.
Naughty Dog Co-Präsident Neil Druckmann kürzlich diskutierte die vierjährige Entwicklung von Intergalactic während eines Interviews mit 28 Days Later-Autor Alex Garland und scherzte über die Schaffung polarisierender Narrative:
"Nach der kontroversen Aufnahme von The Last of Us Part II dachten wir - warum nicht als nächstes Religion und Glauben angehen?", bemerkte Druckmann. Der Sci-Fi-Titel erforscht alternative Geschichte durch Protagonistin Jordan A. Mun (Tati Gabrielle) und untersucht die Entwicklung einer fiktiven Religion über Jahrhunderte hinweg.
Die PC-Veröffentlichung geht der zweiten Staffel von HBOs The Last of Us voraus, deren Showrunner bestätigen, dass Sporen wieder eingeführt werden, die in der Adaption der ersten Staffel fehlten.
``` ` } ```