Der Nintendo Switch 2 ist gleich um die Ecke. Wenn Sie einen Schnappern haben, sollten Sie wissen, dass er mit einem eingebauten 256 GB Speicher geliefert wird. Wenn Sie wie ich sind und Spiele ohne die ständigen Deinstallieren und Neuinstallation von Spielen laden möchten, müssen Sie diesen Speicher erweitern. Im Gegensatz zum ursprünglichen Nintendo-Switch benötigt die neue Konsole jedoch eine microSD-Expresskarte-diese sind jedoch schneller, aber teurer als die typischen UHS-basierten SD-Karten, die Sie möglicherweise verwendet werden.
MicroSD Express -Karten gibt es schon ein bisschen, aber sie sind immer noch ziemlich selten, da Kreativprofis für sie noch nicht viele Verwendungszwecke gefunden haben. Erwarten Sie jedoch, dass der Switch 2 bald eine Flut dieser Expresskarten auf den Markt trifft, um die Nachfrage zu befriedigen.
Nur ein Heads -up: Da das System noch nicht ausgegeben ist, konnte ich keine dieser Nintendo Switch 2 SD -Karten testen. Aber keine Sorge, die meisten von ihnen stammen von bekannten Herstellern mit einer soliden Geschichte, um erstklassige Speicherlösungen zu produzieren.
Der Nintendo Switch 2 schreibt die Verwendung einer MicroSD Express -Karte zur Speicherungserweiterung vor, und während Nintendo ihre Argumentation nicht vollständig erklärt hat, ist es klar, dass sie schnellere Speicherfunktionen wünschen. Der integrierte Speicher der Konsole verwendet UFS-Flash, ähnlich wie die meisten Smartphones, was deutlich schneller ist als das im ursprünglichen Schalter gefundene EMMC-Laufwerk. Dies bedeutet wahrscheinlich, dass Nintendo möchte, dass Entwickler sich auf diesen Hochgeschwindigkeitsspeicher verlassen, unabhängig davon, ob das Spiel intern oder auf einer Erweiterungskarte gespeichert wird.
Sie können nur eine reguläre microSD-Karte zum Laden von Screenshots und Videos aus Ihrem Switch der ersten Generation verwenden. Im Gegensatz zum PS5, mit dem Sie die Spiele der letzten Generation auf langsameren externen Laufwerken aufbewahren können, gibt Nintendo hier keinen Spielraum. Wenn Sie Ihren Nintendo Switch 2 -Speicher erweitern möchten, benötigen Sie eine MicroSD Express -Karte.
Von den beiden derzeit erhältlichen MicroSD -Karten ist der Lexar Play Pro als der schnellste und kräftigste. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 900 MB/s und Speicheroptionen bis zu 1 TB ist dies derzeit die oberste Wahl. Leider ist es aufgrund der hohen Nachfrage aus dem Start von Switch 2 schwierig, auf Lager zu finden. Achten Sie jedoch auf das Auge, da die Lagerbestände sich stabilisieren sollten, und die 1 -TB -Version ist es wert, gepackt zu werden, wenn Sie können. Im Moment ist es am besten, es über Adorama zu bestellen, wo es bis Juli auf Backorder ist.
Sandisk ist ein Name, den Sie wahrscheinlich zuvor gesehen haben, und ihre neue MicroSD Express -Karte ist keine Ausnahme. Obwohl es keinen ausgefallenen Namen wie die Lexar -Version hat und auf 256 GB begrenzt ist, ist es immer noch eine solide Option. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 880 MB/s ist es nur etwas langsamer als der Lexar Play Pro Pro, aber Sie werden den Unterschied beim Laden von Spielen nicht bemerken. Außerdem ist es leicht verfügbar und macht es zu einer guten Wahl, wenn Sie Ihren Speicher erweitern möchten, ohne zu warten.
Die MicroSD Express -Karte von Samsung ist noch nicht veröffentlicht, aber sie wird direkt von Nintendo verkauft, was ein bisschen offizielle Einfluss fügt. Der Nachteil ist, dass wir nicht viel über seine Spezifikationen wissen oder ob das 256 -GB -Modell die einzige Option ist. Dennoch kann Nintendos Gütesiegel ein gewisses Maß an Sicherheit bieten. Ich habe mich an Samsung gewandt, um weitere Informationen zu erhalten, und werde diesen Artikel aktualisieren, sobald ich weitere Details habe.
MicroSD Express ist dank der Verwendung von PCI Express 3.1 erheblich schneller als ältere SD -Karten, ähnlich wie bei der Verwendung von SSDs in PCs. Während SD-Expresskarten in voller Größe Geschwindigkeiten von bis zu 3.940 MB/s erreichen können, maximal MicroSD Express-Karten bei 985 MB/s. Das ist immer noch viel schneller als die microSD -Karten, die vom ursprünglichen Nintendo -Switch verwendet werden.
Wie bei jeder SD-Karte haben MicroSD Express-Karten eine begrenzte Lebensdauer, die je nach Nutzung und Umgebungsbedingungen in der Regel 5-10 Jahre dauert. Es ist ratsam, wichtige Daten unterstützt zu halten, da diese Karten nicht für den langfristigen Speicher ausgelegt sind.