Superhelden -Comics beschränken sich nicht mehr auf inspirierende Filme und Fernsehsendungen. Sie fahren jetzt hochwertige Podcasts und Audio-Dramen. DC hat sein bisher ehrgeizigstes Podcast -Projekt mit "DC High Volume: Batman" gestartet, einer Serie, die einige der berühmtesten Comic -Handlungsstränge des Dark Knight in Audioform zum Leben erweckt. Um sich jedoch vollständig in diese Erfahrung einzutauchen, sollten Sie sich nicht einfach an die Hauptserie halten.
DC führt auch eine Begleitreihe im Feed "DC High Volume: Batman" vor. Diese Folgen, die vom Schriftsteller und Journalisten Coy Jandreau moderiert wird, befassen sich mit der Erstellung der Hauptserie mit Interviews mit der Besetzung, der Crew und den ursprünglichen Comic -Schöpfer, die es inspirierten. Die erste Folge der Begleiterin, die am Donnerstag, dem 24. April, veröffentlicht wird, wird Gespräche mit dem Batman -Sprachschauspieler Jason Spisak und dem Creative Director für Animation & Audio -Inhalte von DC, Mike Pallotta, enthalten.
IGN hatte die Gelegenheit, mit Jandreau darüber zu sprechen, wie diese Begleitserie das Erlebnis "DC High Volume: Batman" verbessert und den Zuhörern ein tieferes Verständnis und die Wertschätzung der Saga bietet.
Um den Zweck der Begleitserie zu erfassen, ist es wichtig, "DC High Volume: Batman" zu verstehen. Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen DC und Podcast Giant Realm, die darauf abzielt, ein fortlaufendes Audio -Drama zu präsentieren, das auf klassischen Batman -Comics wie "Batman: Year One" basiert. Die Serie zeigt Jason Spisak, der Bruce Wayne/Batman und Jay Paulson als Jim Gordon ausspricht.
"DC High Volumen ist das erste seiner Art in dieser Größenordnung, im Wesentlichen eine Eins-zu-Eins-Anpassung klassischer Batman-Comics in ein immersives Audioerlebnis", erklärte Jandreau IGN. "Es verwandelt Geschichten wie 'Batman: Year One' und 'the Long Halloween' in langformatige Radiosspiele mit atemberaubendem Produktionsdesign, Audioeffekten, talentierten Sprach Schauspielern und einer einzigartigen Punktzahl für jeden Charakter, der eine neue Möglichkeit bietet, Geschichten zu erleben, die ich mein ganzes Leben lang geliebt habe."
Die Serie beginnt mit der gemeinsamen Herkunftsgeschichte von Batman und Gordon in "Jahr eins", die zu "The Long Halloween" in Batmans zweites Jahr führt. Jandreau betonte, dass dieser Ansatz sowohl langjährige Fans als auch Neuankömmlinge es ermöglicht, sich mit dem Batman-Mythos in einem frischen Medium zu beschäftigen.
Als Comic-Enthusiast findet Jandreau einen immensen Wert, um diese ikonischen Geschichten durch Audio wieder zu erleben. "Das Hören dieser Geschichten, die Emotionen und die Erfahrung werden auf eine andere, aber ebenso kraftvolle Weise vermittelt", sagte er. "Es geht nicht darum, von der Kunst abzuziehen. Es geht darum, mit Audio eine weitere Dimension hinzuzufügen. Sie können diese Geschichten in verschiedenen Umgebungen genießen, vom Fahren bis zum Lesen, und jede Methode bietet ein einzigartiges Erlebnis, ohne die Anziehungskraft des ursprünglichen Comics zu verringern."
Die Begleitserie von Jandreaus ergänzt die wichtigste Erzählung "DC High Volume: Batman", indem er den Produktionsprozess und die Herausforderungen der Anpassung von Comics für Audio untersucht. Die erste Folge startet am 24. April sowohl in Audio- als auch in Videoformaten innerhalb des Hauptfeeds und fällt mit der Adaption von "Batman: The Long Halloween" zusammen.
"Die Idee war immer, das unglaubliche Talent hinter den Kulissen hervorzuheben", bemerkte Jandreau. "Von Sprachakteuren und Komponisten bis hin zu DC -Mitarbeitern und originalen Comic -Schöpfer ist es für die Zuhörer von entscheidender Bedeutung, sich mit diesen Personen zu verbinden."
Jandreaus Beteiligung stammte aus seiner Arbeit in der DC Studio Showcase -Videoserie und machte ihn zu einer idealen Anpassung, um sich mit der Erstellung von "DC High Volume: Batman" zu befassen.
In der ersten Folge der Begleiterin diskutiert Jandreau mit Spisak die Nuancen, Batman zu äußern und zu untersuchen, wie sich die Stimme des Charakters entwickelt und sich in verschiedenen Kontexten anpasst. "Es ist faszinierend zu hören, wie sich die Fledermausstimme entwickelt, um zu hören, wie sie sich ändert, je nachdem, mit wem Batman interagiert", teilte Jandreau mit.
Die Begleitserie ist nicht so strukturiert, dass sie jedem Kapitel der Hauptserie streng folgt, sondern sich auf wichtige emotionale und Handlungspunkte konzentriert. "Es geht darum, einen emotionalen Beat zu treffen, der sowohl bei den Befragten als auch mit dem Publikum mitschwingt und ihre Erfahrungen im richtigen Moment verbessern", erklärte Jandreau.
Als Inspiration suchte Jandreau auf Shows wie "Inside The Actors Studio", "Hot Ones" und klassische Late-Night-Talkshows, um Langforminterviews mit innovativen Fragen und einer lebhaften Gesprächshow-Atmosphäre zu mischen.
Mit Blick auf die Zukunft hofft Jandreau, wichtige Figuren wie Jeph Loeb, den Schriftsteller von "The Long Halloween", und Jim Lee, sein Mitarbeiter bei "Batman: Hush", zu interviewen. "Ihre Einsichten sind von unschätzbarem Wert, insbesondere angesichts ihrer Beiträge zum Batman -Kanon", sagte Jandreau.
Er zeigte sich auch Interesse daran, mit Tom King zu sprechen, dessen Batman von 2016 bis 2019 bedeutende Handlungsstränge wie die versuchte Ehe mit Catwoman enthielt. "Tom Kings Perspektive auf Batman, beeinflusst von seinem CIA -Hintergrund, verleiht dem Charakter eine einzigartige Dimension", bemerkte Jandreau.
Letztendlich strebt Jandreau darauf an, dass die Begleitserie die Positivität innerhalb des Batman -Fandoms fördert. "In einer Welt, in der Negativität, insbesondere online, weit verbreitet sein kann, ist es wichtig, diese Geschichten und ihre Fans in einem positiven Licht zu feiern", sagte er. "Wir möchten sowohl für eingefleischte Fans als auch für Neuankömmlinge einen einladenden Raum schaffen, um sicherzustellen, dass die Liebe zu Batman und Comics inklusive und erhebliche bleibt."
Weitere Batman -Aufregung finden Sie in den Top 10 Batman -Kostümen aller Zeiten sowie die 27 Top 27 Batman -Comics und Graphic Novels .