Jason Kingsley, der CEO von Rebellion, hat eine Schwäche für das böse Genie -Franchise zum Ausdruck gebracht und die Möglichkeit, das böse Genie 3 zu entwickeln, nicht ausgeschlossen. Während keine offiziellen Ankündigungen vorgenommen wurden, schlägt Kingsleys Zuneigung zur Serie eine potenzielle zukünftige Rate vor. Derzeit untersucht er Wege, um das Franchise auf neue Höhen zu erhöhen, und überlegt, wie sie innovativ sind und seine Attraktivität erweitern können.
Kingsley hob das Thema der Weltherrschaft hervor, was darauf hindeutet, dass es über das traditionelle Genre des Basis-Baus-Simulators hinaus untersucht werden könnte. Das Team von Rebellion befindet sich in den frühen Stadien des Brainstormings und betrachtet aktiv neue strategische Formate, die das böse geniale Universum bereichern könnten. Während diese Ideen noch in der konzeptionellen Phase sind, ist es klar, dass die Entwickler sich dazu verpflichten, frische und aufregende Richtungen für die Serie zu finden.
Als das Evil Genius 2 im Jahr 2021 veröffentlicht wurde, wurde "meist positive" Bewertungen von Kritikern auf Metakritisch erhalten. Der Empfang der allgemeinen Spielerbasis war jedoch weniger begeistert. Trotz der Verbesserung der Grafik und der Bemühungen, Probleme aus dem ersten Spiel zu beheben, waren viele der Ansicht, dass Evil Genius 2 seinem Vorgänger nicht gerecht wurde. Die Spieler äußerten Bedenken hinsichtlich der globalen Kartenmechanik, des Fortschreitens und des Managements von Schergen und der Gesamtqualität verschiedener In-Game-Strukturen. Diese Kritikpunkte heben Bereiche hervor, in denen zukünftige Iterationen wie ein potenzielles böse Genie 3 Verbesserungen konzentrieren könnten, um die Erwartungen der Fan besser zu erfüllen.