* Splitgate 2* entwickelt sich zu einem der mit Spannung erwarteten Spiele von 2025, wobei die Fans mit eifrigem Tauchen in die Fortsetzung dieses beliebten Titels erwarten. Da es sich derzeit um Alpha handelt, können Sie auf dem Weg einige Unebenheiten erwarten, einschließlich Abstürze und Leistungsproblemen. Machen Sie sich jedoch keine Sorge, Sie können Ihre Einstellungen fein stimmen, um diese Probleme zu mildern und ein glatteres Gameplay zu genießen. Hier finden Sie einen Überblick über die besten Einstellungen für * Splitgate 2 *, damit Sie eine hohe Framerate erreichen und die Eingangsverzögerung minimieren können.
Verwandte: Was ist das Veröffentlichungsdatum von Splitgate 2?
Splitgate 2 Systemanforderungen
Stellen Sie vor dem Eintauchen in Ihre Einstellungen sicher, dass Ihr System den Anforderungen des Spiels entspricht. Splitgate 2 ist so konzipiert, dass er zugänglich ist und keine oberste Hardware benötigt.
Minimum
- Prozessor: Intel® Core ™ i3-6100 / Core ™ i5-2500k oder AMD Ryzen ™ 3 1200
- Speicher: 8 GB RAM
- Grafik: Nvidia® Geforce® GTX 960 oder AMD Radeon ™ RX 470
Empfohlen:
- Prozessor: Intel® Core ™ I5-6600K / Core ™ i7-4770 oder AMD Ryzen ™ 5 1400
- Speicher: 12 GB RAM
- Grafik: Nvidia® Geforce® GTX 1060 oder AMD Radeon ™ RX 580
Splitgate 2 beste Videoeinstellungen

Als wettbewerbsfähiger Multiplayer -Shooter verlangt Splitgate 2 Leistung über visuelles Flair. So können Sie Ihre Videoeinstellungen für das beste Spielerlebnis optimieren:
- Bildschirmauflösung - Eingestellt auf die native Auflösung Ihres Monitors (1920 × 1080 ist häufig).
- Bildschirmmodus - Wählen Sie randloser Vollbildmodus, wenn Sie häufig Alt+Registerkarte ALT+, ansonsten für den Vollbildmodus.
- VSYNC - Schalten Sie es aus, um die Eingangsverzögerung erheblich zu reduzieren.
- FPS -Grenze - Übereinstimmung mit der Aktualisierungsrate Ihres Monitors (z. B. 60, 144, 165, 240).
- Dynamische Auflösung - Aktivieren Sie sie, aber Sie können sie gerne testen, da die Ergebnisse je nach System variieren können.
- Distanz anzeigen - auf niedrig eingestellt.
- Nachverarbeitung - auf niedrig eingestellt.
- Schatten - entscheiden Sie sich für Medium, aber überlegen Sie sich, ob Sie sich auf einem älteren System befinden.
- Effekte - auf niedrig eingestellt.
- Anti-Aliasing -Beginnen Sie mit niedrigem, aber erhöhen Sie, wenn Sie zu viel schimmernden.
- Reflexion - auf niedrig eingestellt.
- Sichtfeld - Maximieren Sie dies für den Wettbewerbsvorteil. Beachten Sie jedoch, dass es die Bildraten auswirken kann. Die Reduzierung durch 3-4 kann die Leistung ohne erheblichen Verlust helfen.
- Portal -Frame -Rate -Qualität - auf niedrig eingestellt.
- Portalqualität - auf niedrig eingestellt.
Im Wesentlichen sollten die meisten Einstellungen auf ihre niedrigsten Optionen eingestellt werden, um die Leistung zu priorisieren. Wenn Sie jedoch die Visuals zu beeinträchtigen, können Sie die Wirkungen und die Anti-Aliasing-Einstellungen erhöhen, da sie einen relativ geringen Auswirkungen auf die Leistung haben.
Das Sichtfeld (FOV) ist bei wettbewerbsfähigen Schützen wie Splitgate 2 von entscheidender Bedeutung. Während das Maximieren des FOV mehr visuelle Informationen gibt, kann es Ihr System belasten. Eine leichte Verringerung der FOV kann die Leistung erheblich steigern.
Andere empfohlene Einstellungen für Splitgate 2
Über die Videoeinstellungen hinaus können andere Anpassungen Ihr Spielerlebnis verbessern:
- Empfindlichkeiten -Feinstimmen Sie diese auf Ihre Präferenz oder konvertieren sie mit einem Online-Taschenrechner von anderen Schützen.
- Audio -Senken Sie die Musik im Spiel, um Ablenkungen zu reduzieren. Aktivieren Sie außerdem räumliche Sound in Windows -Einstellungen für bessere Audio -Hinweise, ein Tipp, das für alle Spiele anwendbar ist.
Wenn Sie diesen Einstellungen befolgen, können Sie Ihr Splitgate 2 -Gameplay -Erlebnis auch in seiner Alpha -Phase optimieren.
Verwandte: 10 der lustigsten Spiele, um mit Freunden zu spielen