Welcome to 0516f.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Sony erwägt Preiserhöhungen für PS5 bei Zolldruck von 685 Millionen US-Dollar

Sony erwägt Preiserhöhungen für PS5 bei Zolldruck von 685 Millionen US-Dollar

Autor : Zoe
Oct 24,2025

Sony erwägt Preiserhöhungen, um die erheblichen finanziellen Auswirkungen von Zöllen auf seine Geschäfte zu bewältigen.

Das japanische Hardware- und Softwareunternehmen legte seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr bis März 2025 vor. In einer anschließenden Fragestunde mit Investoren erläuterten die Führungskräfte die Auswirkungen der Zölle aus der Trump-Ära.

Finanzvorstand Lin Tao erklärte, dass die Zölle Sony voraussichtlich etwa 100 Milliarden Yen (rund 685 Millionen US-Dollar) kosten werden, vorausgesetzt, die angekündigten Zollsätze bleiben unverändert. Sony ist aufgrund seiner umfangreichen Beteiligung an der Hardwareproduktion, zu der auch die Herstellung von Videospielkonsolen wie der PlayStation 5 gehört, stark betroffen.

Play

Tao deutete an, dass Sony die Möglichkeit prüft, einen Teil dieser gestiegenen Kosten durch höhere Hardware-Preise an die Verbraucher weiterzugeben, was möglicherweise die PS5 betreffen könnte.

"Was die Zölle betrifft, so ist unsere Einschätzung der Auswirkungen von 100 Milliarden Yen keine einfache Berechnung. Wir analysieren die aktuellen Informationen und Markttrends und können entsprechend Preise und Versandaufteilungen anpassen", erläuterte Tao während des Investor-Webcasts.

"Wir setzen verschiedene Strategien um, um diese Auswirkungen von 100 Milliarden Yen effektiv zu bewältigen."

Sony-CEO Hiroki Totoki sprach speziell das PlayStation-Geschäft an und merkte an, dass das Unternehmen erwägt, Konsolen innerhalb der Vereinigten Staaten zu produzieren, um die Zollexposition zu verringern.

"Diese Hardware kann sicherlich lokal produziert werden", sagte Totoki. "Ich glaube, das wäre ein umsichtiger Ansatz. Die PS5 wird derzeit in mehreren Regionen hergestellt. Ob die Produktion in den USA aufgenommen wird, ist eine Frage der zukünftigen Überlegung. Unsere Situation ist noch nicht kritisch."

Analysten haben IGN informiert, dass sie erwarten, dass Sony dem Beispiel von Nintendo und Microsoft folgen und möglicherweise Spielepreise auf 80 US-Dollar anheben wird. Könnte auch die PS5-Konsolenfamilie eine Preiserhöhung erfahren? Viele erwarten speziell für das PS5 Pro-Modell eine Preiserhöhung, was einige Verbraucher veranlasst, die Konsole vorsorglich noch vor einer offiziellen Ankündigung zu kaufen.

Daniel Ahmad, Director of Research and Insights bei Niko Partners, sagte gegenüber IGN, dass Sony zwar kürzlich in einigen Märkten die Konsolenpreise erhöht hat, die USA jedoch als Nächste an der Reihe sein könnten.

"Sony hat bereits mehrere Preiserhöhungen für seine Konsolen außerhalb der USA durchgeführt", bemerkte er. "Es gibt eine natürliche Zurückhaltung sowohl bei Sony als auch bei Microsoft, die Preise in den USA anzuheben, da dies der größte Konsolenmarkt ist. Es würde uns jedoch nicht überraschen, wenn Sony mit Preisänderungen für die PS5 in den USA nachzieht."

PS5 Pro 30th Anniversary Edition: 14 Detaillierte Nahaufnahmen

14 Bilder ansehen

James McWhirter, Senior Analyst bei Omdia, fügte weiteren Kontext hinzu. "PS5-Hardware wird hauptsächlich in China hergestellt, was Sonys Lieferkette anfällig für US-Zölle macht. Allerdings verzeichnet der Konsolenmarkt typischerweise bis zur Hälfte seines Jahresumsatzes im vierten Quartal. Dieser Zeitpunkt bot Microsoft und Sony einen Puffer, der es ihnen erlaubte, sich auf bestehende Lagerbestände zu verlassen. 2019 wurden Konsolen von chinesischen Zöllen ausgenommen, allerdings wurde diese Ausnahme erst im August ratifiziert."

"Da Microsoft diese Woche Preisänderungen eingeleitet hat, ist der Weg für Sony nun frei, mit der PS5 nachzuziehen. Dies wird eine schwierige Entscheidung sein, insbesondere in den USA – dem weltweit größten Konsolenmarkt – der historisch von solchen Erhöhungen verschont blieb, mit Ausnahme einer Preiserhöhung von 50 US-Dollar für die PS5 Digital Edition Ende 2023."

Neueste Artikel