Remedy Entertainment hat kürzlich Updates zu seinen kommenden Projekten geteilt, darunter das Max Payne 1 & 2 Remake, Control 2 und Codename Condor. Erfahren Sie hier die neuesten Entwicklungen in Remedy's Spielportfolio.
Remedy Entertainments Portfolio mit Titeln wie Max Payne 1 & 2 Remake, Control 2 und Codename Condor hat wichtige Entwicklungsmeilensteine erreicht. Der jüngste Finanzbericht des Unternehmens gab Einblicke in den Fortschritt der Projekte und die langfristige Strategie.
Control 2, der heiß erwartete Nachfolger des 2019er Hits Control, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, wie Remedy mitteilte. Das Spiel befindet sich nun in der "Produktionsvorbereitungsphase" und ist vollständig spielbar, während das Team die Entwicklung beschleunigt. Diese Phase umfasst intensive Tests und Leistungsoptimierungen, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Remedy bestätigte außerdem, dass die Control Ultimate Edition, die in Zusammenarbeit mit Apple entstand, noch in diesem Jahr für Macs mit Apple-Silicon-Prozessoren erscheinen wird.
Remedy gab Updates zu Codename Condor, einem Multiplayer-Spin-off im Control-Universum. In der Vollproduktion erstellt das Team aktuell mehrere Maps und Missionstypen. Interne und begrenzte externe Playtests laufen, um Features zu verfeinern. Als Remedy's erster Live-Service-Titel wird Condor mit einem Festpreismodell erscheinen.
Die Alan Wake 2-Erweiterung Night Springs erhielt positive Kritiken und Fan-Zuspruch. Remedy betonte, dass Alan Wake 2 nahezu seine Entwicklungs- und Marketingkosten eingespielt hat – ein Zeichen für den erfolgreichen Verlauf. Eine Physical Deluxe Edition von Alan Wake 2 erscheint am 22. Oktober, gefolgt von einer Collector's Edition im Dezember. Vorbestellungen sind auf der Alan Wake-Website möglich.
Das Max Payne 1 & 2 Remake, das gemeinsam mit Rockstar Games produziert wird, wechselte von der Produktionsvorbereitung in die Vollproduktion. Das Team entwickelt eine vollständig spielbare Version, die sich durch einzigartige Gameplay-Elemente vom Original abheben soll.
Remedy unterstrich die strategische Bedeutung der Control- und Alan-Wake-Reihen. Anfang des Jahres erwarb das Unternehmen die vollständigen Rechte an der Control-Serie von 505 Games und hat nun volle Kontrolle über Entwicklung und Vermarktung.
Durch die Kontrolle über Control und Alan Wake erkundet Remedy nun Selbstveröffentlichung und alternative Geschäftsmodelle. Bis Jahresende will das Unternehmen weitere Details zur Strategie bekanntgeben, einschließlich möglicher Partnerschaften.
"Unsere beiden Kerntitel Control und Alan Wake bilden das Rückgrat des Remedy Connected Universe. Die Erweiterung dieser Franchises ist zentral für unsere Zukunft – ebenso wie die Arbeit an unserer ursprünglichen Partner-Reihe Max Payne", so Remedy.
Im weiteren Verlauf des Jahres 2025 können Fans mit weiteren Updates zu Remedy's Plänen für die Control- und Alan-Wake-Serien sowie Fortschrittsberichten zu kommenden Titeln rechnen.