Assassins Creed Shadows (AC Shadows) hat in Japan ein Cero Z -Rating erhalten, was zu Veränderungen inhaltlich für die japanische Veröffentlichung führt. Dieser Artikel beschreibt die Auswirkungen dieser Bewertung auf den Inhalt des Spiels in Japan im Vergleich zu internationalen Versionen.
Cero Z -Bewertung und Inhaltsänderungen
Ubisoft Japan kündigte über Twitter (X) an, dass die japanische Version von AC Shadows aufgrund des Cero Z -Ratings erheblich von ihren nordamerikanischen und europäischen Kollegen abweichen wird. Diese Bewertung bezeichnet das Spiel nur für Spieler ab 18 Jahren als geeignet.
Zu den wichtigsten Änderungen für die japanische Veröffentlichung gehören die vollständige Entfernung von Zerstückelung und Enthauptung sowie Modifikationen zu Darstellungen von Wunden und abgetrennten Körperteilen. Darüber hinaus wurden Änderungen am japanischen Audio -Dub umgesetzt, obwohl die Besonderheiten unbekannt bleiben.
Die internationale Version bietet Spielern die Option, die Zerstückelung und Enthauptung über das Menü Einstellungen im Spiel umzuschalten.
Die Cero Z-Bewertung spiegelt die strengen Inhaltsrichtlinien Japans wider, die Faktoren wie Gewalt, sexuellen Inhalt, asoziales Verhalten und Sprache berücksichtigen. Spiele, die diese Standards nicht erfüllen, werden entweder nicht bewertet oder erfordern Änderungen zur Genehmigung. Dies ist kein neues Phänomen für das Assassin's Creed -Franchise. Frühere Titel wie AC Valhalla und AC Origins erhielten auch Cero Z -Bewertungen. Dieser strenge Ansatz hat zu früheren Stornierungen japanischer Veröffentlichungen geführt, einschließlich des Callisto -Protokolls im Jahr 2022 und des Dead Space Remake im Jahr 2023, da die Entwickler nicht bereit sind, ihre kreative Sicht zu beeinträchtigen.
Änderungen zu Yasukes Beschreibung
Die japanischen Versionen der Listings für Steam- und PlayStation Store für AC -Schatten haben auch eine Änderung der Beschreibung von Yasuke festgestellt. Der Begriff "Samurai" (侍) wurde durch "騎当千" (ikki tousen) ersetzt, was "einen Krieger, der tausend Feinden konfrontiert kann". Dies folgt um Kontroversen im Zusammenhang mit der Verwendung von "Black Samurai" in früheren Marketingmaterialien, einem Begriff, der in japanischen historischen und kulturellen Kontexten als umstritten angesehen wird. Der CEO von Ubisoft, Yves Guillemot, erklärte zuvor, dass die Priorität des Unternehmens die Unterhaltung ist, die darauf abzielt, Spiele für das größte mögliche Publikum zu erstellen, ohne spezifische Agenden voranzutreiben. Die Verwendung historischer Figuren in Assassins Creed -Spielen ist nicht beispiellos, mit früheren Titeln mit Figuren wie dem Papst und der Königin Victoria.
AC Shadows soll am 20. März 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden.