Welcome to 0516f.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Ubisofts The Crew -Klage besteht darauf, dass wir die Spiele, die wir kaufen, nicht besitzen

Ubisofts The Crew -Klage besteht darauf, dass wir die Spiele, die wir kaufen, nicht besitzen

Autor : Oliver
May 05,2025

Ubisoft hat deutlich gemacht, dass der Kauf eines Spiels den Spielern nicht "uneingeschränkte Eigentumsrechte" gewährt, sondern eine "begrenzte Lizenz für den Zugriff auf das Spiel". Diese Aussage wurde als Reaktion auf eine Klage gemacht, die von zwei Spielern der Crew eingereicht wurde, die über die Schließung des Spiels im letzten Jahr verärgert waren.

Das Original The Crew , das 2014 veröffentlicht wurde, ist jetzt völlig unspielbar. Bis Ende März 2024 wurden die Server geschlossen, wodurch alle Versionen des Spiels - ob physisch, digital oder bereits besessen - unüberlegbar waren. Ubisoft lieferte Offline -Versionen für die Crew 2 und die Crew: Motorfest , aber die gleiche Überlegung wurde nicht auf das erste Spiel ausgedehnt.

Ende letzten Jahres initiierten die beiden Spieler rechtliche Schritte gegen Ubisoft und gaben an, sie hätten "bezahlt, das Videospiel zu besitzen und zu besitzen, anstatt" für eine begrenzte Lizenz zur Verwendung der Besatzung "zu bezahlen. Sie verglichen ihre Situation mit dem Kauf einer Flippermaschine, nur um es Jahre später von wesentlichen Komponenten ausgestattet zu sein.

Laut Polygon beschuldigt die Klage Ubisoft, gegen das Gesetz über das falsche Werbegesetz, das Gesetz über unfaire Wettbewerbe und das Gesetz über die Rechtsbehelfe von Verbrauchern sowie die Ansprüche wegen Betrugs und Gewährleistung von Common Law verstoßen zu haben. Die Spieler wiesen darauf hin, dass der Aktivierungscode des Spiels bis 2099 gültig war, was ihnen vorschlug, dass die Crew lange Zeit spielbar bleibt.

Ubisoft widerlegt diese Ansprüche jedoch. Ihr Rechtsteam argumentierte, dass die Spieler zum Zeitpunkt des Kaufs darüber informiert wurden, dass sie eine Lizenz kauften und keinen ständigen Zugang zum Spiel erhalten hätten. Sie stellten auch fest, dass die Xbox- und PlayStation -Verpackung eine herausragende Warnung enthielt, dass Ubisoft den Zugriff auf bestimmte Online -Funktionen mit einer Ankündigung von 30 Tagen beenden könnte.

Ubisoft hat den Fall entlassen. Sollte dieser Antrag scheitern, suchen die Kläger nach einem Gerichtsverfahren.

Als Reaktion auf solche Probleme warnen digitale Marktplätze wie Steam die Kunden nun ausdrücklich, dass sie eine Lizenz kaufen und das Spiel nicht direkt besitzen. Diese Änderung folgt einem Gesetz, das vom kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnet wurde und die eine klare Offenlegung der Lizenzgewalt von digitalen Medienkäufen vorschreibt. Während dieses Gesetz nicht hindert, dass Unternehmen den Zugang zu Inhalten zurückziehen, stellt es sicher, dass die Verbraucher vor dem Kauf über die Art ihres Kaufs informiert werden.

Neueste Artikel