Tarneeb, bekannt als "Regel" in den arabischen Golfstaaten, ist ein beliebtes Kartenspiel in arabischen Ländern, insbesondere in der Region Levant. Das Spiel wird mit einem Standard -Deck mit 52 Karten ohne Joker gespielt und umfasst vier Spieler, die in zwei zwei Teams unterteilt sind. Das Hauptziel von Tarneeb ist es, aufeinanderfolgende Runden zu gewinnen, die als "Tarneeb-Gruppen" bezeichnet werden, bis ein Team den vereinbarten Wert erreicht, in der Regel 61 oder 31 Punkte.
Das Gameplay beginnt damit, dass der Händler die Karten im Uhrzeigersinn vertreibt, und beginnt vom Spieler nach rechts. Das Bieten oder "anspruchsvoll" beginnt mit dem Spieler links vom Händler und geht im Uhrzeigersinn vor. Spieler können von 7 bis 13 Bieten, auch als "Cabot" oder "Lebern" bezeichnet. Der Höchstbietende kann den Tarneeb -Anzug auswählen, der zum Trump -Anzug für diese Runde wird.
Wenn ein Team sein Angebot nicht erfüllt, verlieren sie die Punkte, die der Differenz zwischen seinem Angebot und der Anzahl der gewonnenen Tricks entsprechen. Wenn ein Team beispielsweise 10 bietet, aber nur 9 Tricks gewinnt, verlieren es 1 Punkt, während das gegnerische Team Punkte für die Tricks erhält, die sie gewonnen haben, z. B. 4 Punkte in diesem Szenario. Wenn das gegnerische Team 5 Tricks gewinnt, werden Diskrepanzen entsprechend offenbart und angepasst.
Die Kartenhierarchie in Tarneeb lautet wie folgt: Ace (Cut), King (Sheikh), Queen (Mädchen), Jack (geboren) und dann von 10 auf 2. ab.
Tarneeb ist nicht nur ein Zufallsspiel, sondern auch eine Strategie, was es zu einem beliebten Zeitvertreib in der gesamten arabischen Welt macht und seinen Spielern sowohl Unterhaltung als auch einen Wettbewerbsvorteil bietet.