NetEase Games plant, Marvel Rivals-Spieler durch konsistente Inhaltsupdates bei Laune zu halten. Das Entwicklungsteam strebt an, etwa alle sechs Wochen Updates zu veröffentlichen und dabei jedes Vierteljahr zwei neue Helden einzuführen. Dieser Ansatz sorgt für frische Erlebnisse für zurückkehrende Spieler.
Spieldirektor Guangyun Chen erläuterte, dass saisonale Updates einem Zwei-Phasen-Freigabezyklus folgen werden. Die erste Hälfte jeder Saison führt einen Helden ein, während die zweite Hälfte einen weiteren bringt – und so kontinuierlich Schwung für die Spieler erhält.
Diese Strategie beschränkt sich nicht nur auf Charaktere. Marvel Rivals wird mit neuen Karten, narrativen Elementen und Spielzielen parallel zu den Helden-Erweiterungen wachsen. Unter den gerüchteweise kommenden Charakteren sind Blade (derzeit nicht verfügbar) und Altron (durch Leaks enthüllt). Das komplette Fantastic-Four-Team wurde kürzlich ebenfalls für den Kampf bestätigt.
Laut dem chinesischen Portal GameLook hat der Titel global etwa 100 Millionen US-Dollar eingespielt, mit bedeutenden Beiträgen aus seinem Heimatmarkt. Marvels strategische Expansion in den Gaming-Bereich markiert eine große Wende für den Entertainment-Giganten, der traditionell in Filmen dominant ist.
Marvel Rivals schloss erfolgreich eine Lücke im Live-Service-Hero-Shooter-Genre, nachdem die enttäuschende Leistung von Square Enix's Avengers zu verzeichnen war. NetEases ausgereifter Team-Shooter mit einem umfangreichen Charakterkader erhielt bei seinem Start positive Resonanz – und bewies damit das Potenzial der Marke im wettbewerbsorientierten Gaming.