Borderlands 4 revolutioniert die Reihe mit seiner erstmalig nahtlosen Open World! Entdecken Sie, welche aufregenden Features die Entwickler in den vielfältigen Regionen des Spiels implementiert haben.
Die Borderlands-Reihe bot stets riesige Landschaften, von Pandoras von Banditen verseuchten Wüsten bis zu seinem Mond-Pendant Elpis. Mit Borderlands 4 geht Gearbox noch weiter und eliminiert Ladebildschirme komplett, wodurch die erste wirklich zusammenhängende Open World der Reihe entsteht.
Anders als frühere Teile wie Borderlands 2 und 3, die auf segmentierte Zonen angewiesen waren, die durch Ladebildschirme getrennt wurden, setzt Borderlands 4 auf das, was Entwickler als "Nahtlose Welt"-Erlebnis beschreiben. Projektleiter Anthony Nicholson verriet, dass sie ursprünglich nicht planten, ein Open-World-Spiel zu entwickeln, sich aber beim Experimentieren mit fließenden Übergängen und der Integration von Nebeninhalten natürlich in diese Richtung entwickelten.
Frühe Vorschauen heben hervor, wie Spieler sich auf dem Planeten Kairos unterbrechungsfrei zwischen Regionen bewegen können - ein technischer Erfolg, ermöglicht durch die Fähigkeiten der Unreal Engine 5. Das Ergebnis ist atemberaubend und umfasst:
Weltdesign-Direktor Jason Reiss erläuterte ihren Philosophiewechsel: "Wir haben unsere traditionelle Formel umgedreht - wir konzentrieren uns jetzt auf massive, dynamische Räume, in denen Spieler sich wirklich mächtig fühlen können, bevor sie gelegentlich zu lineareren Abschnitten übergehen."
Die Ödland-Region demonstriert diesen neuen Designansatz perfekt. Die exklusive Berichterstattung von Game Informer enthüllte Industrieruinen, erklimmbare feindliche Befestigungen und beliebte Charaktere wie Moxxi und Zane, die Auftritte haben (wenn auch nicht als spielbare Charaktere). Klassische Elemente wie Moxxis Trinkgeldglas bewahren den typischen Charme der Reihe und passen sich gleichzeitig dem erweiterten Umfang von Borderlands 4 an.
Während Details noch rar sind, hat Gearbox mindestens zwei weitere große Regionen auf Kairos vor dem Start am 12. September bestätigt. Bleiben Sie dran für weitere Borderlands-4-Updates!