Joanna Novak, die historische Beraterin von Kingdom Come: Deliverance 2 , hat kürzlich einen tiefen Eintauchen in ihre Rolle bei der Gestaltung beider Spiele innerhalb der Serie gewährt. Sie diskutierte über die inhärenten Herausforderungen und notwendigen Kompromisse, die mit der Mischung historischer Authentizität mit ansprechendem Gameplay einhergehen.
Novak wies darauf hin, dass die Erzählung des Spiels, der dem Protagonisten Hendrich folgt, in dieser historischen Zeit erheblich vom wahrscheinlichen Leben des Sohnes eines Schmiede abweist. Sie bewertet den Realismus der Storyline bei einem "1 von 10" und erklärt, dass die Entwickler eine Geschichte erstellen, die mehr mit Legende und Folklore ausgerichtet ist als mit historischen Tatsachen. Diese Entscheidung richtet sich an die Vorlieben der Spieler für epische Reisen, auf denen der Held mit historischen Figuren interagiert und zu Größe aufsteigt, anstatt die alltäglichen Kämpfe eines mittelalterlichen Bauern zu zeigen.
Bild: SteamCommunity.com
In Bezug auf die Weltbildung und das Umwelt strebten die Warhorse Studios nach Authentizität im Königreich . Novak räumt jedoch ein, dass das Spiel aufgrund von Zeit- und Budgetbeschränkungen sowie der Notwendigkeit, die Erwartungen der modernen Spieler zu erfüllen, nicht die perfekte historische Genauigkeit zurückzuführen ist. Es wurden bestimmte Anpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass die historischen Details den Genuss des Spiels nicht beeinträchtigen.
Trotz dieser Kompromisse ist Novak mit der Einbeziehung vieler zeitgenehmiger Details während des gesamten Spiels zufrieden. Sie warnt jedoch davor, Kingdom Come zu kennzeichnen: Befreiung als realistisch oder historisch korrekt, da eine solche Beschreibung die Spieler irreführend wäre, die eine echte historische Erfahrung suchen.