RAID: Shadow Legends ist bekannt für sein RNG-basierter (zufälliger Zahlengenerator) Beschwörungssystem, das sowohl aufregend als auch frustrierend sein kann, insbesondere wenn Spieler lange Trockenzauber erleben, ohne einen legendären Champion zu ziehen. Um dies zu mildern, führte Plarium ein Merkmal ein, das als "Pity System" bezeichnet wird. Aber wie funktioniert diese System, ist es effektiv und profitiert wirklich von Free-to-Play (F2P) und Low-Spender-Spielern? Lassen Sie uns mit den Details eintauchen.
Das Mitleid -System ist ein subtiler Mechanismus, der Ihre Chancen, höhere Raritäts -Champions - episch und legendär - zu beschwören, wie Ihre Strähne erfolgloser Ziehen verlängert. Wenn Sie im Wesentlichen ein längeres Pech -Lauf erleben, erhöht das Spiel Ihre Chancen schrittweise, bis Sie sich einen wertvollen Anziehen sichern. Dieses System soll erweiterte "Trockenstreifen" verhindern, bei der die Spieler zahlreiche Scherben beschwören, ohne einen wünschenswerten Champion zu erhalten. Während Plarium diesen Mechaniker innerhalb des Spiels nicht offen fördert, wurde seine Existenz von Dataminern, Entwicklern und den kollektiven Erfahrungen der Spielerbasis verifiziert.
Basis -legendäre Chance: 6% pro Zug.
Mercy beginnt ein: Nach 12 Ziehen ohne legendär.
Nach Ihrem 12. heiligen Zug ohne legendäre Zieh erhöht jeder zusätzliche Zug Ihre legendären Gewinnchancen um 2%.
Der Fortschritt funktioniert also:
Die Antwort ist nicht einfach. Während das Mitleid -System gelegentlich Erleichterung liefern kann, haben viele Spieler festgestellt, dass es oft zu spät aktiviert, um regelmäßig vorteilhaft zu sein, da sie möglicherweise bereits einen legendären gezogen haben, bevor sie den Mercy -Punkt erreicht haben. Daher wird die Frage: Wie kann es verbessert werden? Ein Mitleidsystem zu haben ist unbestreitbar vorteilhaft, insbesondere in einem Gacha -Spiel wie RAID: Shadow Legends.
Für F2P -Spieler kann die ständige Enttäuschung, keine Legendäre nach umfangreichem Mahlen und Landwirtschaft für Scherben zu beschwören, entmutigend sein. Somit ist das System wesentlich, könnte aber verbessert werden. Zum Beispiel könnten Entwickler die schadeschwelle von 200 auf 150 oder 170 Ziehen verringern. Diese Anpassung würde es den Spielern ermöglichen, regelmäßig mehr Scherben zu sparen und das System eher wie ein echtes "Mitleid" zu fühlen.
Verbessern Sie Ihre RAID: Shadow Legends Experience, indem Sie auf einem größeren Bildschirm mit Ihrem PC oder Laptop mit Tastatur und Maus durch Bluestacks spielen, um ein optimiertes und angenehmeres Spielerlebnis zu erzielen.