Die jüngste Enthüllung einer von Quake II inspirierten A-generierten, spielbaren Demo durch Microsoft hat eine hitzige Debatte in der Gaming-Community entzündet. Diese Tech-Demo wird vom Microsoft-KI-System von Microsoft und The World and Human Action Model (WHAM) angetrieben und verspricht dynamisch Gameplay-Visuals und simulieren das Verhalten des Spielers in Echtzeit, ohne dass eine herkömmliche Game Engine erforderlich ist.
Laut Microsoft ermöglicht die Demo, die "einen interaktiven Raum von Quake II inspiriert" bezeichnet wird, die Spieler beim Spielen mit Ai-gefertigten Visuals und reaktionsschnellen Aktionen. "Jede Eingabe, die Sie durchführen, löst den nächsten A-I-generierten Moment im Spiel aus", erklärte Microsoft und schlug einen nahtlosen Übergang zwischen Spieleraktionen und AI-generierten Inhalten vor. Sie sehen dies als einen Einblick in die Zukunft von KI-angetriebenen Spielerlebnissen.
Die von Geoff Keighley auf X / Twitter geteilten Reaktionen auf die Demo waren jedoch überwiegend negativ. Viele Spieler drückten Skepsis und Besorgnis über die potenzielle Zukunft von Spielen aus. Ein Redditor beklagte sich: "Mann, ich möchte nicht, dass die Zukunft der Spiele mit Ai-generiertem Slop generiert wird." Ein anderer Kritiker wies auf die ehrgeizigen Pläne von Microsoft hin, einen Katalog von AI-generierten Spielen trotz der gegenwärtigen Demo-Einschränkungen zu erstellen und umfassende Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeit der Tech-Branche in KI hervorzuheben.
Nicht jeder entließ die Demo direkt. Eine optimistischere Stimme bei Reddit argumentierte, dass sie als Demo zukünftige Möglichkeiten zeigt und erhebliche Fortschritte in der Fähigkeit der AI darstellt, kohärente Welten zu schaffen. Sie schlugen vor, dass seine Verwendung eher für frühes Konzept oder Pitching -Phasen als für die volle Spielentwicklung geeignet sein könnte.
Tim Sweeney, CEO von Epic Games, antwortete mit einem Tweet, der die Bedeutung oder Qualität der Demo in Frage zu stellen schien, obwohl seine genauen Gefühle mehrdeutig waren.
Die Debatte über die KI -Demo von Microsoft ist Teil eines größeren Gesprächs über die Rolle von Generative AI in der Videospiel- und Unterhaltungsbranche. Diese Sektoren haben erhebliche Entlassungen ausgesetzt, und die Integration von KI hat Debatten über Ethik, Rechte und die Qualität von Inhalten von AI-generierten AI-generierten Ausführungen ausgelöst. Zum Beispiel hat der fehlgeschlagene Versuch von Keywords Studios, ein Spiel ausschließlich mit KI zu erstellen, die Grenzen der Technologie beim Ersetzen menschlicher Talente unterstrichen.
Trotz dieser Herausforderungen untersucht Unternehmen wie Activision weiterhin KI und offengelegt ihre Verwendung bei der Schaffung von Vermögenswerten für Call of Duty: Black Ops 6. Inzwischen haben Vorfälle wie das umstrittene A-generierte Aloy-Video Diskussionen über die Auswirkungen von AI auf kreative Berufe angeheizt, insbesondere über Streiks von Sprachakteuren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Microsoft Ai-Generated Quake II-Demo die modernste Technologie darstellt, aber die Gaming-Community mit erheblicher Skepsis und Kritik gestellt hat, wodurch fortlaufende Spannungen und Diskussionen über die Rolle von AI in der Spielentwicklung hervorgehoben werden.