Welcome to 0516f.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Ai-fähiges Sony-Patent sagt die Taste der Taste voraus, die die Kameraeingabe durchdrückt

Ai-fähiges Sony-Patent sagt die Taste der Taste voraus, die die Kameraeingabe durchdrückt

Autor : Daniel
Feb 18,2025

Das jüngste Patent von Sony weist auf einen revolutionären Ansatz zur Reduzierung der Input -Latenz in zukünftigen Gaming -Hardware hin. Das Patent WO2025010132 mit dem Titel "Timed Input/Action Release" verwendet KI und zusätzliche Sensoren, um Benutzereingänge vorherzusagen, wodurch die Verzögerung zwischen Befehl und Ausführung minimiert wird.

Die aktuelle PlayStation 5 Pro von Sony mit PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) befasst sich bereits mit Upscaling. Technologien wie die Rahmengenerierung führen jedoch eine Latenz ein und beeinflussen die Reaktionsfähigkeit. Die Wettbewerber AMD und Nvidia haben dies mit Radeon Anti-Lag und Nvidia Reflex angesprochen, und Sony scheint bereit zu sein, mit einer eigenen innovativen Lösung in den Kampf einzutreten.

Wie von Tech4Gamers beschrieben, konzentriert sich das Patent auf die Straffung "der zeitgesteuerten Version von Benutzerbefehlen". Sony erkennt die inhärente Latenz zwischen Benutzereingaben und Systemverarbeitung an, was zu verzögerten Ausführungen und potenziellen Problemen mit Spielen führt.

Die vorgeschlagene Lösung integriert ein KI -Modell für maschinelles Lernen, um Benutzereingaben zu antizipieren. Diese KI wird durch einen externen Sensor, möglicherweise eine Kamera, die den Controller beobachtet, erweitert, um bevorstehende Knopfdrucke zu erkennen. Das Patent erwähnt explizit mit "Kameraeingabe als Eingabe für ein maschinelles Lernmodell", und identifiziert den anfänglichen Benutzerbefehl.

Alternativ könnte der Sensor direkt in die Controller -Schaltflächen selbst integriert werden, was möglicherweise analogen Eingaben nutzt - eine Technologie, die Sony historisch verpflichtet hat. Dies könnte ein Schlüsselmerkmal in einem Controller der nächsten Generation sein.

Während die Einzelheiten des Patents möglicherweise nicht direkt in die PlayStation 6 führen, bedeutet dies das Engagement von Sony, eine Latenz zu mildern, ohne die Reaktionsfähigkeit zu beeinträchtigen. Dies ist insbesondere angesichts der steigenden Popularität von Rahmengenerierungstechnologien wie FSR 3 und DLSS 3 von entscheidender Bedeutung, die von Natur aus eine Latenz hinzufügen.

Die Vorteile sind klar, insbesondere für schnelllebige Spiele, die sowohl hohe Bildraten als auch niedrige Latenz erfordern, wie z. B. Twitch-Shooter. Die ultimative Implementierung dieser Technologie in zukünftiger Hardware bleibt jedoch ungewiss.

Dieses neue Sony-Patent könnte ein Game-Changer für PlayStation sein. Bildnachweis: Sony Interactive Entertainment.

Neueste Artikel